Unser Angebot
1. Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
2. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
3. Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
4. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
5. Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
6. Du unterstützt bei der Einholung verkehrsrechtlicher Anordnungen gemäß § 45 StVO für Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum
7. Mit kommunalen Behörden kommunizierst du, insbesondere zur Beantragung von Jahresgenehmigungen nach RSA 1.3.1, beispielsweise auf Basis Regelplan B IV/1-2
8. Du prüfst die Voraussetzungen für die Nutzung von Sonderrechten nach § 35 Abs. 6 StVO, wie Fahren und Halten
9. Laufende Genehmigungsverfahren dokumentierst und verwaltest du
10. Du organisierst und verfolgst alle genehmigungsrelevanten Unterlagen nach
Überzeugendes Profil
11. Du bist immatrikulierte*r Student*in in Verwaltungswissenschaften, Recht, Bauwesen, Verkehrsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang
12. Du hast Interesse an Straßenverkehrsrecht und Verwaltungsprozessen
13. Eine sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
14. Mit MS Office gehst du sicher und routiniert um
15. Kommunikationsstärke und Freude an der Abstimmung mit Behörden runden dein Profil ab
16. Nach der Einarbeitung hast du die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten