Ihr Aufgabengebiet
:
1. Beratung von Eltern oder Erziehungsberechtigten und Lehrkräften im Kontext Schule
2. Beratung und Intervention in Fällen von Kindeswohlgefährdung
3. Vernetzung zwischen Schule, Jugendhilfe und Gesundheitssystem
4. Organisation von „runden Tischen“
5. Vorbeugende Förderung von Risikogruppen in Schulen
6. individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensauffälligkeiten
Wir setzen voraus:
7. abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (FH, Bachelor)
8. Methodenkompetenz
9. Belastbarkeit, Fähigkeit zu motivieren, Einfühlungsvermögen
10. Teamarbeit und selbständiges Arbeiten
11. gute Selbstorganisation
12. Bereitschaft zu systematischer Ergebniskontrolle
13. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
14. Bereitschaft, den Jahresurlaub in der Regel in den Ferien in Anspruch zu nehmen und eventuelle Mehrarbeitsstunden in diesen Zeiträumen durch Freizeit auszugleichen
15. gute MS-Office Kenntnisse
Von Vorteil sind:
16. Erfahrungen im Kontext Schule und Jugendhilfe
17. Ausbildung als Kinderschutzfachkraft beziehungsweise insoweit erfahrene Fachkraft (IseF)
Wir bieten:
18. Entgelt nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE (ab 3.859,50 € brutto - zuzüglich SuE-Zulage)
19. Sonderzahlungen nach dem TVöD
20. umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
21. Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
22. abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
23. familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
24. einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
25. Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
26. aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
27. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
28. Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.