Wir suchen einen erfahrenen Softwareentwickler, der sich mit der Entwicklung neuer Funktionen und Komponenten im Backend und der Applikationssoftware für unsere Elektronenmikroskope auseinandersetzt.
Sie erhalten die Möglichkeit, auf einer modernen Client-Server-Architektur zu arbeiten und ein State of the Art-Toolset einzusetzen. Ihre Aufgaben sind:
* Die Entwicklung neuer Funktionen und Komponenten im Backend und der Applikationssoftware für unsere Elektronenmikroskope
* Die Konzeption, Spezifikation und das Design der Ansteuerung von komplexen Mikroskop-Komponenten in enger Kooperation mit unseren Software- und Firmware-Entwicklungsteams sowie unseren externen Partnern
* Die Sicherstellung des Zusammenspiels von individuellen Komponenten auf allen architektonischen Ebenen (full stack) und deren Einbindung in komplexe Arbeitsabläufe und letztlich deren Erprobung im Gesamtsystem
* Die Optimierungen hinsichtlich Speichereffizienz, CPU-Nutzung oder IO-Durchsatz
* Die Erstellung von Spezifikationen, Designs und Dokumentationen
Ihre Rolle ist es, als Teil unseres internationalen und agilen Experten-Teams an der Entwicklung von Softwareprodukten für komplexe Instrumente mitzuwirken. Sie arbeiten gemeinsam mit uns an der Erweiterung der Funktionsfähigkeit unserer Elektronen-Mikroskope für die weltweite Forschung.
Sie sollten über eine umfassende Kenntnis in der objektorientierten Programmierung verfügen, wobei Multithreading für Sie zur regulären Praxis gehört. Ein hohes Qualitätsbewusstsein und intrinsisches Interesse an gutem Code (CleanCode, Reviews, Testing, Readability) sind ebenfalls erforderlich.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.