IHR BEITRAG ZUM GANZEN
* Beratung und Begleitung von Schüler*innen
* Organisation und Durchführung von präventionsorientierten, themenzentrierten Angeboten in Klassen
* Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften
* Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten, Information und Unterstützung hinsichtlich der Nutzung von Ressourcen im Sozialraum
* Netzwerkarbeit mit verschiedenen Partnern vor Ort und Jugendamt
IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
* Beratungs- und Methodenkompetenz, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
* Bereitschaft, sich mit den besonderen Bedürfnissen von Kindern mit Sprach- und/oder Hörbeeinträchtigungen auseinanderzusetzen
* Umsetzung und Einhaltung unseres Verhaltenskodex
* Kompetenz und Erfahrung in der Sprachförderung von Kindern von Vorteil
* Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multidisziplinären Team
* Freude und Erfahrung hinsichtlich Netzwerkarbeit im Gemeinwesen
* Bereitschaft zur bedarfsgerechten Arbeitszeitgestaltung
* Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
UNSER ANGEBOT AN SIE
* Ein Schutzkonzept, welches ständig weiterentwickelt wird
* Flexible und mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang
* Tariflicher Anspruch auf persönliches Fortbildungsbudget sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
* Attraktiver Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub sowie Jahressonder- und Zuschlagszahlungen
* Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
* Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro