Deine Aufgaben
1. Du bist Teil unseres Computer Security Incident Response Teams (CSIRT) und analysierst gemeinsam mit Teammitgliedern oder eigenständig IT-Sicherheitsvorfälle
2. Du analysierst nach einem IT-Sicherheitsvorfall System- und Anwendungslogdaten, um den Angriffsverlauf möglichst genau zu identifizieren
3. Du bist für die forensische Sicherung und Aufbereitung der Daten von IT-Systemen jeglicher Art verantwortlich (außer OT und mobile Endgeräte)
4. Du spürst eingesetzte (Schad-)Software auf und interpretierst die Analyseergebnisse unseres Reverse-Engineering-Teams
5. Du entwickelst gemeinsam mit dem Incident Handling Sofortmaßnahmen entsprechend dem Angreiferverhalten
6. Du optimierst unsere Analyseprozesse und entwickelst eigene Methoden und Werkzeuge
7. Du arbeitest überwiegend remote als auch teilweise vor Ort beim Auftraggeber
Dein Profil
8. Du hast idealerweise ein abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit / IT-Forensik oder bringst eine vergleichbare Ausbildung mit
9. Du bringst erste berufliche Erfahrungen in den Bereichen systemforensischer Analysen und IT-Sicherheit mit
10. Du besitzt Kenntnisse in Netzwerk- und Systemadministration sowie in den gängigen Forensik Werkzeugen wie z. B. EnCase/X-Ways/FTK oder vergleichbaren OpenSource Varianten wie Autopsy, Velociraptor oder Plaso
11. Du weist Kenntnisse in den Programmier- und Skriptsprachen Python, PowerShell und verwandten Werkzeugen wie git, Ansible und Docker auf
12. Du kennst Dich mit der Architektur und Funktionsweise von Betriebs- und Dateisystemen aus – insbesondere mit Windows und Linux
13. Du verstehst es, technische Zusammenhänge in Wort und Sprache auf die jeweilige Zielgruppe abzustimmen und verständlich aufzubereiten
14. Du kannst sicher auf Deutsch und Englisch kommunizieren
Das bieten wir Dir
Mobiles Arbeiten
15. Unsere flexiblen Arbeitsplatzmodelle bieten Dir Freiheit – ob ein, zwei Tage oder die ganze Arbeitswoche per remote – Du gestaltest Deinen Arbeitstag bzw. -platz ganz nach Deinen individuellen Bedürfnissen.
Gestaltungsfreiraum
16. Zeig’ uns, was Du kannst! Bei uns darf jeder Mitarbeitende seine Ideen und Talente einbringen – unabhängig von seinen direkten Aufgaben.
Mentorenprogramm
17. Erfahrene Kolleg*innen arbeiten Dich gründlich in Deine Aufgaben ein und stehen Dir bei Fragen jederzeit zur Seite.
Weiterbildung
18. Das ist für uns nicht nur ein leeres Wort – wir unterstützen Dich bei Deiner persönlichen Fortbildung.
Sehr gute Sozialleistungen
19. Ob Altersvorsorge oder Zuschuss zum Sport, wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden abgesichert sind und gesund bleiben.
Bio-Speisen und -Getränke
20. Das G DATA Bistro serviert in der Mittagspause hochwertige und abwechslungsreiche Gerichte. Obst, Brot, Kaffee und Limonade stehen jederzeit bereit.
Campus-Feeling
21. Der hochmoderne G DATA Campus ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Das Trojan Horse Café bietet eine gemütliche Atmosphäre und Raum für Ideen – drinnen wie draußen.