Bei SAP halten wir es einfach: Du bringst dein Bestes mit, und wir holen das Beste aus dir heraus.
Ständiges Lernen, Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, großartige Zusatzleistungen und ein Team, das möchte, dass du wächst und erfolgreich bist.
Du koordinierst das Datenmanagement in Global Communications für unseren internen Knowledge Bot – von der Pflege und Strukturierung von Inhalten über Metadaten-Qualität bis hin zu Zugriffsrechten wichtiger Kommunikationsdokumente
Du arbeitest als Schnittstelle zwischen Global Communications und IT-/Entwicklungsteams: erfasst Anforderungen, priorisierst Feedback, testest neue Funktionen und unterstützt bei Abnahmen (UAT) für den Knowledge Bot und seine Datenanbindungen
Du unterstützt die Planung von Trainings rund um KI – von Lernsessions mit Expert:innen über Starter-Guides und Prompts bis hin zur Erfassung von Best Practices und der Messung der Nutzung innerhalb von Global Communications
Du wirkst an Prompt-Bibliotheken und Bewertungsrahmen mit, um die Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit der KI-Ergebnisse kontinuierlich zu verbessern
Du beobachtest und analysierst Nutzungs- und Wirkungsmessgrößen (z. B. Nutzungshäufigkeit, Zufriedenheit, Zeitersparnis) und leitest daraus Empfehlungen für die Weiterentwicklung und Skalierung des Programms ab
Du bist aktuell im Bachelor oder Masterstudium – idealerweise in den Bereichen Kommunikation, Wirtschaftsinformatik, Datenanalyse, Linguistik oder einem verwandten Studiengang
Du interessierst dich für künstliche Intelligenz und digitale Kommunikation und hast Lust, neue Arbeitsweisen und Tools aktiv mitzugestalten
Du hast bereits erste praktische Erfahrung im Umgang mit KI-Tools gesammelt und weißt, wie man gute Prompts formuliert
Du bringst Kommunikationserfahrung mit – z. B. beim Schreiben, Recherchieren, Zusammenfassen von Informationen oder im Stakeholder-Management
Du arbeitest strukturiert und selbstständig, behältst in Projekten den Überblick und kannst gut zwischen technischen und kommunikativen Themen vermitteln
Du hast ein gutes Verständnis für Daten und digitale Tools, kennst dich mit Dokumentenmanagement und Metadaten aus und arbeitest sicher mit SharePoint und Microsoft 365
Du kommunizierst fließend auf Englisch, schriftlich wie mündlich, und passt deinen Stil sicher an verschiedene Zielgruppen an
Erfahrung mit KI-Plattformen in Unternehmen (z. B. Microsoft Copilot) und Interesse an der Bewertung von KI-Ergebnissen
Erfahrung in Schulungen oder Change-Kommunikation, z. B. durch Trainings oder Leitfäden
Deutsch - oder eine weitere Sprache auf gutem Konversationsniveau
In Global Communications gestalten wir den öffentlichen Dialog, stärken SAPs Reputation und machen komplexe Themen verständlich: mit klaren Geschichten und Maßnahmen, die Vertrauen in das Unternehmen schaffen und die Unternehmensziele unterstützen.
Als Werkstudent:in wirst du Teil der Initiative „AI in Global Communications“ – einer agilen, funktions- und regionsübergreifenden Arbeitsgruppe, die gemeinsam mit Kolleg:innen aus IT und AI praxisnahe KI-Tools und Fähigkeiten für alle Kommunikationsfunktionen entwickelt und skaliert. Wir legen Wert auf experimentierfreudiges Arbeiten mit klarer Verantwortung, sicheren und regelkonformen Technologieeinsatz sowie messbaren Impact. Das Team pilotiert derzeit einen GC AI Knowledge Bot, der mit kuratierten Kommunikationsinhalten verbunden ist, und führt praxisnahe Enablement-Sessions für Global Communications durch.
Ein globales, hybrides Team über mehrere Zeitzonen hinweg – Arbeitssprache ist Englisch
Eine Lernkultur, die auf regelmäßigen Tech-Skill-Sessions mit Kolleg:innen und Partner:innen aus Global Communications basiert
Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel und gültiger Immatrikulationsbescheinigung auch Kopien von Zwischen-, Schulabschluss- und, soweit vorhanden, Arbeitszeugnissen (Praktika) als Anlagen enthalten. Bitte beschreibe außerdem deine Erfahrungen und Kenntnisse in Fremdsprachen und Computerprogrammen/Programmiersprachen.
Dies ist eine globale, strategische und bezahlte Werkstudentenstelle, die Studenten und Studentinnen die Möglichkeit bietet, sich beruflich zu orientieren.
#Workingstudent #Werkstudent #Germany #Deutschland #Student #LIHybrid #SAPGermanStudentsCareers #SAPNextGen
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
SAPs Kultur der Inklusion, der Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie flexible Arbeitsmodelle stellen sicher, dass sich alle – unabhängig vom Hintergrund – einbezogen fühlt und ihr Bestes geben können.
Bei SAP sind wir überzeugt davon, dass uns die einzigartigen Fähigkeiten und Eigenschaften, die jede Person mitbringt, stärker machen. Deshalb investieren wir in die Menschen bei SAP, um Selbstvertrauen zu stärken und allen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Chancengleichheit und Barrierefreiheit
SAP bekennt sich zu den Werten der Chancengleichheit am Arbeitsplatz und bietet im Fall von mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen barrierefreie Unterstützung bei der Bewerbung.
Wenn du dich für eine Stelle bei SAP bewerben möchtest und Unterstützung oder besondere Hilfe beim Navigieren auf unserer Website oder beim Ausfüllen deiner Bewerbung benötigst, sende bitte eine E-Mail mit deiner Anfrage an das Recruiting Operations Team: Careers@sap.com.
Nur unbefristete Positionen sind gemäß den Teilnahmebedingungen in der SAP Referral Policy für das SAP-Mitarbeiterempfehlungsprogramm berechtigt. Für Positionen in der Berufsausbildung können besondere Bedingungen gelten.
Requisition ID:441070 | Funktionsbereich:Communication | Reisetätigkeit:0 - 10% | Karrierestatus:Studenten | Anstellungsverhältnis:Teilzeit, befristet | Weitere Standorte: #LI-Hybrid