Ihre Rolle:
Sie führen Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen an Sanitäranlagen und Installationen durch. Darüber hinaus sind Sie für die Installation und Inbetriebnahme von Sanitärsystemen in Neu- und Bestandsbauten verantwortlich.
Außerdem suchen und beheben Sie Probleme, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Dies umfasst die digitale Erfassung und Nachverfolgbarkeit aller ausgeführten Tätigkeiten. Zudem sichern Sie die Verfügbarkeit und Beschaffung des notwendigen Materials.
Weitere Aufgaben bestehen darin, Bereitschaftsdienste zu leisten und technische Überwachungen zu durchführen. Dazu gehören die Bedienung und Überwachung von Fachbereich-Anlagen sowie die Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen wir eine fundierte Ausbildung im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik. Der Führerschein Klasse B ist ebenfalls ein Muss. Technisches Verständnis und Lernbereitschaft runden Ihre Eignung ab.
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten technischen Bereich wie Heizungs- und Sanitärtechnik oder Gebäudetechnik
Führerschein Klasse B
Technisches Verständnis und Lernbereitschaft
Erfolgsfaktoren:
Wenn Sie Ihren Job lieben möchten, sind Sie richtig bei uns! Wir bieten Ihnen eine sichere Anstellung mit langfristigen Projekten. Unsere moderne Ausstattung schließt hochwertige Berufsbekleidung, professionelles Werkzeug und moderne Arbeitsmittel wie Tablets ein. Unser Weiterbildungskonzept bietet Ihnen Maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen mit voller Kostenübernahme.
Durch unsere flexible Einsatzplanung können wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse Rücksicht nehmen. Zudem erhalten Sie Zugang zu unserem wertschätzenden Arbeitsumfeld, regelmäßigen Team-Events und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.