Soziale Unterstützung im Alltag
Unser Team bietet professionelle Hilfe an, um Menschen bei ihren alltäglichen Problemen zu unterstützen.
Wichtige Qualifikationen
* Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
* Fähigkeit, pädagogische Fachkräfte bei ihren Aufgaben zu unterstützen
* Kompetenz in der Behindertenhilfe
Vorteile der Ausbildung
* Schulgeldfreie Ausbildung für alle Neuanfänger*innen
* Möglichkeit, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben
Weitere Informationen
Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder aus dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: Entwicklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven, Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns, Aufbau und Mitgestaltung sozialer Beziehungen usw.