Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Art der Anstellung Vollzeit & Teilzeit Eintrittsdatum 01.08.2025 Stellennummer JR102653 Befristung Befristet 3 Jahre im Rahmen der Ausbildung. Eingruppierung KAZ Die Vergütung erfolgt nach TVAöD BBiG. Einsatzort Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH Salzdahlumer Str. 90 38126 Braunschweig Mit Dir sind wir noch besser Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Die Stelle im Überblick Diese Ausbildung vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in der Assistenz sowie das Durchführen von Diagnostik und Therapie. Ein weiterer Inhalt dieser Ausbildung ist der Einsatz in unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen sowie die dafür notwendigen administrativen Aufgaben. Die Betreuung von Patienten und deren Beratung, das Erlernen guter Kommunikationsformen im Team und eine selbstständige Durchführung von Praxisorganisation und –verwaltung sind uns für Ihre Ausbildung sehr wichtig. Sie arbeiten in jungen, fachlich versierten und engagierten Teams, die Sie sowohl fachlich als auch menschlich unterstützen werden. Es erfolgt eine Rotation zwischen den Standorten Salzdahlumer Straße und Celler Straße. Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule „Helene-Engelbrecht-Schule" 38100 Braunschweig statt. Vergütung Die monatliche Ausbildungsvergütung erfolgt gemäß TVAöD - Besonderer Teil BBiG und beträgt derzeitig: 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € Arbeitszeit Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden in einer 5-Tage-Woche. Erholungsurlaub Der Erholungsurlaub richtet sich nach dem TVAöD - Besonderer Teil BBiG - und beträgt zurzeit 30 Ausbildungstage pro Kalenderjahr. Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Homepage: www.klinikum-braunschweig.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Danach suchen wir einen guten Sekundarabschluss I / Realschulabschluss Freude im Umgang mit Menschen und ein gutes Einfühlungsvermögen Interesse an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten schnelle Auffassungsgabe und gewissenhaftes Arbeiten Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und gute Umgangsformen Belastbarkeit, um in stressigen Momenten ruhig und konzentriert zu bleiben Bereitschaft, sich medizinisches Wissen anzueignen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Dein Job. Deine Vorteile. Berufsunfähigkeitsversicherung Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, voraussichtlich auf Dauer nicht mehr machen können. Betriebliches Gesundheitsmanagement Corporate Benefits Namhafte Anbieter stellen uns ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Der Vorteil für Sie – Sie erhalten deutliche Nachlässe auf qualitativ hochwertige Produkteund Dienstleistungen. Die Nutzung der Plattform ist selbstverständlich kostenfrei. Deutschland-Ticket Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Durch das Deutschland-Ticket Jobticket können unsere Beschäftigten bundesweit zu vergünstigten Konditionen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Employee Happiness Managerin Unterstützungsangebote für alle Mitarbeitende - erstmalig im Gesundheitswesen Personalkauf in der Apotheke Mitarbeitende des Klinikums haben die Möglichkeit in unserer Apotheke Medikamente aus einem vorgegebenen Sortiment zu Sonderkonditionen einzukaufen. Personalrestaurants in den Klinikstandorten Unsere hauseigenen Betriebsküchen bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Angebot von drei selbst gekochten Mittagsmenüs an, davon ein spezielles für Vegetarier sowie ein Dessert- und Salatbuffet. Teilnahme am Kinderferienprogramm (FiBS) der Stadt Braunschweig >Die Abteilung Jugendförderung des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig organisiert zu den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein umfangreiches Ferienprogramm für Braunschweiger Kinder zwischen 6 und 15 Jahren.