Wir suchen eine junge Persönlichkeit, die sich für Mechanik und Technologie begeistert. In unserer Ausbildungsposition bei ABB unterstützt du Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden.
Rolle und Verantwortlichkeiten
Als Werkzeugmechaniker(in) bist du Teil unseres hochmodernen Teams und arbeitest engagiert an der Entwicklung von Lösungen für komplexe technische Herausforderungen. Du hast einen starken Hintergrund in Mechanik, Mathematik und Naturwissenschaften und kannst deine Fähigkeiten praktisch umsetzen.
* Dauer der Berufsausbildung: 3 Jahre.
* Begleitende Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen.
* Wechselmodell Theorie an der Berufsschule (Erlernen).
* Praxisphasen mit selbstgesteuerten Aufgaben und Projekten im Unternehmen (Anwenden).
Ein gutes Verständnis für mechanische Prinzipien, ein optimales Handwerk und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich für diesen Job.
Erfolgreiche Absolventen dieser Ausbildung können danach als Fachkraft im Bereich Mechanik tätig sein. Zu den Voraussetzungen gehören Spaß an technischen Themen, kniffligen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen sowie Durchhaltevermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit. Wir bieten dir zudem eine monatliche Ausbildungsvergütung. Bereits im ersten Ausbildungsjahr über 1200€ brutto, was in den weiteren Jahren kontinuierlich ansteigt.