Pflegefachkräfte bringen Licht in das Leben anderer, indem sie Blinden und sehbehinderten Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen helfen.
Ziel der Nikolauspflege ist es, Hilfeleistungen anzuzeigen und die schulische Bildung sowie die berufliche Teilhabe zu fördern. Zu den Aufgaben gehören:
* Unterstützung bei der selbstständigen Lebensführung
* Organisation des Alltags
* Pflege und Behandlungspflege
* Hilfeplanungen
* Ansprache von Angehörigen und gesetzlichen Vertretern
Die Arbeit erfordert Erfahrung als Heilerziehungspfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger. Freiwillige Teammitglieder können sich nach Ihren Stärken einbringen und Ihre Ideen bekannt machen.
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit wird nicht nur im persönlichen Ertrag für die Beteiligten gesehen werden sondern auch im positiven Wandel der Umwelt, welcher durch ihre Handlungen ausgelöst wurde.