Arbeitsumfeld
Sie möchten die digitale Transformation des Volkswagen Konzerns im Bereich Group Technology aktiv mitgestalten und wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement sowie mit LowCode-Anwendungen sammeln? Unser Team ist maßgeblich für die digitalen Tools im Bereich der Batterieentwicklung verantwortlich und treibt die Entwicklung von Datenanalysetools sowie KI-Anwendungen voran. Wenn Sie eine Leidenschaft für Digitalisierung und innovative Technologien haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
* Unterstützen beim Entwickeln und Implementieren digitaler Tools für die Batterieentwicklung
* Mitarbeiten an Projekten zur Datenanalyse und Anwendung von Künstlicher Intelligenz
* Einsetzen von LowCode-Plattformen zum Optimieren von Prozessen
* Unterstützen des Projektmanagements beim Planen und Durchführen von Projekten
Anforderungen an die Qualifikation
* Studierende (oder Bachelorabsolvent/in mit Beginn des Masterstudiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt) der Fachrichtungen BWL, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Studiengänge
* Gute bis sehr gute Studienleistungen
* Interesse an Digitalisierung und neuen Technologien
* Erste Erfahrungen im Projektmanagement und mit LowCode-Anwendungen sind von Vorteil
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
* Lebenslauf
* Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
* Aktueller Notenspiegel
* Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
* Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen/Bürger
Keywords
Digitalisierung, LowCode-Entwicklung, Datenanalyse, KI-Anwendungen, Batterietechnologie, Prozessoptimierung, Teamarbeit, Innovationsfreude, Technologietrends, Projektmanagement
-----------------------------------
Kontakt für diese Ausschreibung: Tanja Oberbeck