Ausbildung zum Verkäufer/in
Sie unterstützen unsere Kunden auf ihrem Shopping-Adventure und gestalten ein einzigartiges Einkaufserlebnis durch unsere erstklassigen Produkte, weltweite Marke und Fachwissen unserer Verkäufer/innen.
Die wichtigsten Aufgabenbereiche sind die Kundenberatung, das Kennenlernen unseres Sortiments und Technologien, Kassiervorgänge durchzuführen sowie unsere Lagerprozesse zu verstehen. Im 3. Ausbildungsjahr werden kaufmännische, steuernde und betriebswirtschaftliche Komponenten vertieft und runden Ihr Profil ab.
Was lernen Sie?
* Sie sammeln wertvolle Praxiserfahrungen in verschiedenen Abteilungen des Stores.
* Wenn Sie sich mit unseren Produkten und Technologien auseinandersetzen, können Sie bei der Warenpräsentation mithelfen.
* Als Ansprechpartner und wichtiger Berater unserer Kunden tauchen Sie in abwechslungsreiche Beratungssituationen ein.
* Intern kennenzulernen, die internen Kassiervorgänge (Umtausch, Reklamation, Abrechnung) und umfassende Kenntnisse der kaufmännischen Prozesse im Einzelhandel erhalten Sie.
Was müssen Sie bringen?
* Ein Schulabschluss ist erforderlich, egal welchen Typus.
* Ein echtes Interesse an Sport, Mode und Beratung/Verkauf unserer Produkte sind gefragt.
* Freude am Umgang mit Kunden und Kollegen gehört zu Ihren Stärken.
* Motivation, Teamfähigkeit, Einsatz- und Lernbereitschaft sind unverzichtbar.
Was können wir Ihnen bieten?
* Wir garantieren eine überdurchschnittliche Vergütung (1. Lehrjahr: ,- €; 2. Lehrjahr: ,- €; 3. Lehrjahr: ,- €).
* Unternehmen schätzen ihre Mitarbeiter, daher bieten wir weitere Benefits wie vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeiteraktienprogramm und diverse Sportmöglichkeiten.
* Weitere Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es u.a. Sprachkurse, Mentoring, Learning Campus.
* Vielzahl von Projekten und Workshops mit anderen Future Talents in einem einzigartigen Arbeitsumfeld finden Sie bei uns.
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung:
Nach der Ausbildung haben Sie verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Externe Absolventen haben beispielsweise eine Weiterbildung zum Einzelhändler oder Handelsfachwirt gemacht und unterstützen jetzt den Store in verschiedenen Bereichen. Andere entwickelten sich bis zum Senior Sales Assistant oder Floormanager. Das sind nur einige Beispiele aus vielen Möglichkeiten.