Systemtechnik-Projektmanager
\
Sie entwickeln und definieren maschinenübergreifende Systemarchitekturen für die Produkte der CLAAS Gruppe.
\
Ferner klären Sie die Anforderungen an das Gesamtsystem inklusive der Vernetzung von Steuergeräten mit Backend-IT-Systemen.
\
Sie unterstützen Serienprojekte bei der Definition und Umsetzung der Systemarchitektur.
\
Darüber hinaus klären Sie die verschiedenen Aspekte der Highspeed-Vernetzung wie Protokolle, Sicherheit und Komprimierung.
\
Sie unterstützen bei der Ende-zu-Ende Integration sowie bei der Fehlersuche, -analyse und -beseitigung.
\
Sie entwickeln und verbessern kontinuierlich Entwicklungsprozesse und Werkzeuge weiter.
\
Ihre Rolle in unserem Team
\
\
* Sie gestalten und definieren maschinenübergreifende Systemarchitekturen / Lösungen für die Produkte der CLAAS Gruppe.
\
* Ferner klären Sie die Anforderungen an das Gesamtsystem inklusive der Vernetzung von Steuergeräten mit Backend-IT-Systemen.
\
* Sie unterstützen Serienprojekte bei der Definition und Umsetzung der Systemarchitektur.
\
* Darüber hinaus klären Sie die verschiedenen Aspekte der Highspeed-Vernetzung wie Protokolle, Sicherheit und Komprimierung.
\
* Sie unterstützen bei der Ende-zu-Ende Integration sowie bei der Fehlersuche, -analyse und -beseitigung.
\
* Sie entwickeln und verbessern kontinuierlich Entwicklungsprozesse und Werkzeuge weiter.
\
\
Vorausgesetzte Qualifikationen
\
\
* Einhängendes Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen.
\
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Systems Engineering sowie Systemarchitekturen.
\
* Kenntnisse in der Dokumentation von Systemarchitekturen mit SysML / UML sowie im Thema Requirements Engineering.
\
* Profunde Erfahrungen in IT-Netzwerktechnologien und Standards sowie mit Topologien für komplexe Informationssysteme.
\
* Erfahrung mit verschiedenen Entwicklungsprozessen klassisch (CMMI, ASPICE) oder agil (SCRUM, Kanban).
\
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
\
\
Vorteile
\
\
* Attraktive Rahmenbedingungen: Vergütung nach Tarifvertrag IG Metall, 35 Std.-Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle, mobiles Arbeiten usw.
\
* Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Jobrad, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt usw.
\
* Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: individuelle Einarbeitung, kostenfreie eLearnings, Mentoring, Förderprogramme usw.
\