Deine Ausbildung bei uns
Wir suchen dich für eine spannende Aufgabe als Gesundheits- und Krankenpflegefachmann.
Ihre Hauptaufgaben:
* Unterstützung von Ärztinnen und Ärzten beim Gesundheitsschutz, in der Diagnostik, Behandlung, Versorgung und Pflege.
* Erkennung von körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnissen der Inhaftierten und deren Zuwendung und Pflege.
* Mitwirkung an der medizinischen Versorgung erkrankter Gefangener in Justizvollzugs-einrichtungen.
Voraussetzungen:
* Vorher erfolgreich abgeschlossene dreijährige Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung inklusive eines staatlichen Gesundheits- und Krankenpflegeexamens.
* Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis.
* Mindestens 18 Jahre alt zum Zeitpunkt der Einstellung und regelmäßig nicht älter als 40 Jahre zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf.
* Deutsche Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union.
* Absolute Bereitschaft, für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.
* Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht.
Die Ausbildung im Detail:
* Die Laufbahnausbildung beginnt immer zum 1. Juli eines Jahres und dauert zwei Jahre.
* Es gibt theoretische Ausbildung (insgesamt neun Monate) an der Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen in Wuppertal oder Hamm, wo du u.a. die vollzugsrechtlichen Vorschriften und Regelungen erlernst.
* Praktische Ausbildungsabschnitte absolvierst Du bei mindestens zwei Justizvollzugseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen (insgesamt 15 Monate).
Warum dich bewerben?
* Erfahrene Trainer und Supervisor stehen dir zur Seite.
* Regelmäßige Überprüfung und Förderung deiner Fähigkeiten.
* Chancen auf Weiterbildung und Fortbildung.