Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projekt- / servicemanagement und anforderungs- /testmanagement für die bayerncloud schule

Leisnig
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schüler
Inserat online seit: 3 November
Beschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams am Staatsinstitut für
Schulqualität und Bildungsforschung in München ist in der Abteilung
BayernCloud Schule IT-Service-Management zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle in den BereichenProjekt-
/ Servicemanagement und Anforderungs- / Testmanagement für die
BayernCloud Schule zu besetzen. Sie tragen mit Ihrer Tätigkeit
nachhaltig dazu bei, die Digitalisierung an bayerischen Schulen
aktiv voranzutreiben. Als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im
Bereich BayernCloud Schule (ByCS) schaffen Sie gemeinsam mit uns
den Rahmen für digitales Lernen und Lehren an Bayerns Schulen.
BayernCloud Schule bietet den rund 6.200 bayerischen Schulen
Softwareangebote für über 150.000 Lehrkräfte und Verwaltungskräfte
sowie rund 1,7 Mio. Schülerinnen und Schüler. Wir versorgen die
Schulgemeinschaft mit passenden Anwendungen, wie z. B. einem
Messenger, E-Mail, einem Cloudspeicher oder einer Lernplattform.
Weitere Informationen rund um die BayernCloud Schule finden Sie
unter bycs.de.Entdecken Sie unter nachfolgendem Link unsere beiden
Abteilungen, die an der BayernCloud Schule mitwirken: die
Medienabteilung (MA) und die Abteilung BayernCloud Schule
IT-Service-Management (BIT) – kurz MA-BIT Hier erfahren Sie, was
die Arbeit bei uns so spannend macht und welche Vorteile sie
Website suchen eine engagierte Mitarbeiterin / einen engagierten
Mitarbeiter (m/w/d), die / der unser Team vorwiegend bei folgenden
Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen unterstützt. Dabei kann sich
der Einsatz schwerpunktmäßig zwischen den einzelnen Bereichen je
nach Bedarf ändern:Projekt- und Servicemanagement koordinative
Verantwortung für Services der ByCS Umsetzung verschiedener
ITSM-Prozesse nach ITIL (z. B. Incident-Management,
Change-Management, Release-Management, Test-Management)
koordinative Verantwortung und fachliche Mitarbeit für Anpassungs-
und Weiterentwicklungsarbeiten der Services zur Sicherstellung
sowie Steigerung der Nutzerzufriedenheit Koordinierung des
behördenübergreifenden Fachteams inklusive Lösungs- und
Eskalationsmanagement, Kommunikation und Moderation Steuerung von
externen Dienstleistern und Sicherstellung der vertraglich
vereinbarten Dienstleistungen und Servicequalität fachliche
Mitarbeit bei der Erstellung von Dokumentationen Koordination und
fachliche Unterstützung des Supports der Anwendung (z. B.
Second-Level-Support) Verwaltung von Ressourcen, Übernahme der
kaufmännischen Verantwortung inklusive Budget- und
Ressourcenplanung, Durchführung von
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie organisatorischen Aufgaben
(z. B. Dokumentation, Aktenführung, Berichterstattung)Betreuung von
Vergabeverfahren zur Beschaffung, z. B. von externen
Dienstleistungen Anforderungs- und Testmanagement Entwicklung,
Weiterentwicklung und Umsetzung von serviceübergreifenden Ansätzen
bzw. Prozessen zu Service Validation und Testing sowie Requirements
Engineering und Management Beratung, Professionalisierung,
Weiterbildung und Coaching innerhalb der BIT im Themenbereich
Service Validation und Testing sowie Requirements Engineering
Betreuung (Anforderungsanalysen, Beschaffung, Administration,
Konfiguration, Steuerung des Betriebs) von Testwerkzeugen sowie
Systemen zum Requirements Engineering und Management
Strukturierung, Etablierung und Weiterentwicklung einer
Anforderungsdatenbank für alle Services sowie deren Koordination
der Pflege Integration eines professionellen Requirements
Engineerings und Managements in die Bayern-Cloud Schule Management
des Einsatzes von internen und externen
QualitätssicherungsteamsAbstimmung sowie Überwachung von
Qualitätsmetriken und KPIs, Reporting Entwicklung und Pflege von
serviceübergreifenden SystemintegrationstestsIhre fachlichen
Qualifikationen:abgeschlossenes Masterstudium (oder vergleichbarer
Abschluss) in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B.
Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik,
Wirtschaftsmathematik oder verwandte Studiengänge) nachgewiesene
mehrjährige Erfahrungen im IT-Servicemanagement oder
IT-Projektmanagement nachgewiesene mehrjährige Erfahrung im
Qualitätsmanagement und Testingnachgewiesene mehrjährige Erfahrung
im Requirements Engineering Zertifizierung aus dem Bereich
IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) oder Projektmanagement (z. B.
PRINCE2 oder PMP) ISTQB-Zertifizierung oder vergleichbare
Zertifizierung IREB-Zertifizierung oder vergleichbare
Zertifizierung Kenntnisse in verschiedenen Test- und
Requirements-Management-Tools Kenntnisse in Testautomatisierung und
entsprechenden Strategien Erfahrung in der Integration von Tests in
DevOps / CI-CD wünschenswert Erfahrung in der Arbeit mit Jira und
Confluence ist wünschenswert Fachkenntnisse aus den Bereichen
Programmierung und Architektur von Web- bzw. Cloud-Anwendungen sind
wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen: Bereitschaft zur
fachlichen Einarbeitung in die Anwendung und Fähigkeit zu
konzeptioneller Arbeit sicheres Urteilsvermögen und überzeugendes
Auftreten sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und
Kommunikationsfähigkeit in Deutschgute mündliche und schriftliche
Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in Englisch hohes
Verantwortungsbewusstsein, selbstständige, proaktive Arbeitsweise,
Zuverlässigkeit sowie Kooperations- und TeamfähigkeitWir bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher
Altersvorsorge eine interessante Tätigkeit im staatlichen
Digitalisierungsumfeld mit Fokus auf Digitalisierung des
bayerischen Bildungswesens die Möglichkeit zu persönlicher
Weiterbildung und Wissenstransfer im Team zeitlich und örtlich
flexibles Arbeiten mit bis zu drei Tagen Homeoffice klar geregelte
Arbeitszeiten mit Überstundenregelung 30 Tage Urlaub pro
Kalenderjahr, der 24.12. und der 31.12. sind zudem zusätzlich
freiJobBike Bayern (Fahrrad- und E-Bike-Leasingmodell des
Freistaats Bayern)vermögenswirksame LeistungenDem
Beschäftigungsverhältnis liegt der Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zugrunde. Die Eingruppierung
erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen
in Entgeltgruppe 14 TV-L. Ihre Arbeitszeiten können Sie nach
Absprache und im Rahmen der Erfordernisse flexibel gestalten und im
Rahmen unserer Dienstvereinbarung teilweise im Homeoffice
erbringen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der
Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes
Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund sind erwünscht. Hinsichtlich des
Datenschutzes beachten Sie bitte folgenden Link: Website: Herr StD
Sebastian Pfanzelt, Abteilungsleiter ByCS IT-Service-Management
E-Mail: sebastian.pfanzelt@isb.bayern.de Telefon: 089 2170-2801
Interessiert? Sie wollen uns bei der Förderung eines zeitgemäßen
digital gestützten Unterrichts unterstützen und Teil unseres Teams
werden?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit
den üblichen Unterlagen. Bewerben Sie sich bis 14.11.2025 in einem
einzigen PDF-Dokument per E-Mail an
bewerbungen@isb.bayern.de.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wegbereiter*in für schul- und kindergartenkinder (m/w/d)
Grimma
Team Soziale Hilfen GmbH
Schüler
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Leisnig
Jobs Leisnig
Jobs Mittelsachsen
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Schüler Jobs > Schüler Jobs in Leisnig > Projekt- / Servicemanagement und Anforderungs- /Testmanagement für die BayernCloud Schule

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern