Pharmazeutisch-technischer Assistent/in: Berufsbild und Karrierewege
">
Der Beruf des pharmazeutisch-technischen Assistenz ist ein spannender und abwechslungsreicher Job, der sich in verschiedenen Bereichen von der öffentlichen Apotheke bis zum Krankenhausapotheke erstreckt. Als PTA bist du für die Arzneimittel verantwortlich und musst sicherstellen, dass sie korrekt hergestellt und ausgeliefert werden.
">
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit besteht darin, Patienten zu beraten und ihnen dabei zu helfen, ihre Medikamente richtig einzunehmen. Dazu gehören auch die Prüfung von Ausgangsstoffen und die Herstellung von Arzneimitteln.
">
Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, benötigst du eine gute Bildung und praktische Erfahrung im Bereich der Pharmazie. Die Ausbildung zur PTA dauert 3,5 Jahre und umfasst Theorie und Praxis.
">
Als PTA kannst du auch in Laboren oder bei Krankenkassen arbeiten. Du solltest jedoch flexibel sein und bereit sein, auf neue Herausforderungen einzugehen.
">
Die Fächer an der Schule sind sowohl theoretisch als auch praktisch orientiert. Du wirst lernen, wie man Arzneimittel herstellt und wie man mit Patienten kommuniziert.
">
Es gibt viele Möglichkeiten, als PTA erfolgreich zu sein. Wichtig ist, dass du dich für deine Arbeit begeistern kannst und bereit bist, ständig zu lernen.
">
Das Leben als PTA ist voller Abenteuer und Herausforderungen. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und bereit bist, ständig zu lernen, dann bist du der richtige Kandidat für diese Rolle.