Als Fertigungsingenieur bringen Sie neue Produkte in die Fertigung und bestehende auf ein neues Effizienzniveau.
Um dieses Ziel zu erreichen, gestalten Sie aktiv Prozesse, Werkzeuge und Abläufe:
* Entwickeln und implementieren Sie Fertigungsprozesse für Neuprodukte – vom Prototyp bis zur Nullserie.
* Planen und beschaffen Sie Betriebsmittel, Vorrichtungen und Werkzeuge - stets mit Blick auf Kosten, Qualität und Umsetzbarkeit.
* Analysieren Sie bestehende Fertigungsprozesse hinsichtlich Sicherheit, Effizienz, Ergonomie und Qualität.
* Entwickeln Sie Konzepte zur Prozessautomatisierung und Montageplatzgestaltung.
* Unterstützen Sie bei der Planung von Fertigungslayouts für komplette Produktionsbereiche – von der Motorenfertigung über Montage und Service bis hin zur Logistik.
Arbeiten Sie eng mit Entwicklung, Produktion, Einkauf und Produktmanagement zusammen. Erfüllen Sie damit wichtige Schritte im Workflow:
Aufgaben
Verantwortlich sind Sie für die Optimierung des gesamten Herstellungsprozesses. Dazu gehören die Analysen, Entwürfe und Implementierungen von effizienten Produktionsmethoden.
Anforderungen
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengänge ist erforderlich. Auch eine einschlägige Berufserfahrung kann Vorteile bringt. Zu Ihren Fähigkeiten sollten insbesondere folgende zählen:
Besonderheiten
Es gelten gute Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität als große Vorteile. Die Bereitschaft zur Selbstentwicklung sowie zum Kennenlernen von neuen Technologien hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.
Vorteile
Neben einer attraktiven Vergütung bietet uns das Unternehmen viele weitere Vorteile an. Wir schätzen Teamarbeit und Selbstständigkeit gleichermaßen. Deshalb haben wir einen Raum gebildet, in dem sich Kollegen gegenseitig unterstützen können und gleichzeitig ihre eigenen Ideen freien Lauf lassen.