Ihre Aufgaben im Bereich Blindheit und Sehbehinderung:
Unterstützung bei der selbstständigen Lebensführung
* Unser Team bietet Unterstützung bei der Teilhabe in der Gesellschaft und der täglichen Behandlungspflege.
Hilfeplanungen und Organisation
* Wir unterstützen Sie bei der Erstellung personenzentrierter Hilfeplanungen und der Organisation des Alltags.
* Sind Sie Ansprechpartner für Angehörige und gesetzliche Vertreter.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft.
* Bereitschaft zum Schichtdienst.
* Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen.
* Fähigkeit zur Selbstreflexion.
* Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten.
Nutzen Sie die Vielfalt einer abwechslungsreichen Arbeit im multiprofessionellen Team.