Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Psychologische psychotherapeutin/ psychologischer psychotherapeut mit approbation (w/m/d) zur mitarbeit in der stationsäquivalenten behandlung

Essen
Psychologischer Psychotherapeut
Inserat online seit: 1 August
Beschreibung

Das sind Ihre Aufgaben

Was ist die Stationsäquivalente Behandlung (StäB)

Bei StäB handelt es sich um eine Form der Behandlung von psychischen Erkrankungen im häuslichen Umfeld. StäB ist eine stationsersetzende, aufsuchende und zeitlich begrenzte psychiatrische Behandlung im häuslichen Umfeld durch mobile, ärztlich geleitete, multiprofessionelle Behandlungsteams. StäB ermöglicht die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patient*innen und stellt unter bestimmten Voraussetzungen eine gleichwertige Alternative zur vollstationären Behandlung dar.

Vor diesem Hintergrund umfassen Ihre Aufgaben:

* Diagnostik und Behandlung von Patient*innen der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Kontext der stationsäquivalenten Behandlung (StäB).
* Gelegentliche Arbeit an Wochenend- und Feiertagen (Arbeitszeit im Gleitzeitmodell und gelegentlicher Wochenendarbeit mit Arbeitszeitausgleich und WE-Zuschlägen)
* Mitarbeit im multiprofessionellen Team.
* Unterstützung von Forschungsprojekten und Beteiligung an Lehre im Rahmen des universitären Auftrags der LVR-Universitätsklinik Essen in der studentischen Lehre und der ärztlichen und psychotherapeutischen Fortbildung.


Das bieten wir Ihnen

* Kultur erleben

In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.

* Tarifliche Leistungen

Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

* Gleitende Arbeitszeit

Mit unserem Gleitzeitmodell können Sie Ihre Arbeitszeit rund um die Kernzeiten flexibel gestalten.

* Teilzeit

Eine Vollzeitstelle passt nicht zu jedem Lebensmodell. Daher besteht bei uns grundsätzlich die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten.

* Abwechslungsreicher Arbeitsalltag

Bei uns wird es nie langweilig. Freuen Sie sich auf Aufgaben, die so vielfältig sind wie Ihr Potenzial.

* Arbeit mit Sinn

Bei uns können Sie die Zukunft im Gesundheitswesen gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland leisten.

* Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung

Wir schaffen für Sie optimale Arbeitsbedingungen. Daher stellen wir Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, Laptop und zusätzlichen Bildschirmen zur Verfügung.

* Sicherer Arbeitsplatz

Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

* Chancengleichheit und Diversität

Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

* Gegenseitige Anerkennung und Offenheit

Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt, sowohl Patient*innen als auch Mitarbeitende. Wir leben Diversity.

* Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot

Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

* Universitätsklinik

Als Universitätsklinik übernehmen wir auch weitreichende Forschungs- und Lehraufgaben, um eine State-of-the-art Behandlung psychisch kranker Patient*innen zu gewährleisten.

* Betriebliche Gesundheitsförderung

Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag.

* Gute Verkehrsanbindung

Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unsere Standorte sind für Sie gut erreichbar.

* Nutzung von Dienstfahrzeugen

Für Ihre Dienstreisen (i.d.R. innerhalb des Rheinlands) stellen wir Ihnen gerne einen Dienstwagen aus unserem Fahrzeugpool bereit.

* Onboarding

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Onboarding. An den ersten Tagen lernen Sie die übergeordnenten Strukturen kennen und starten anschließend die Einarbeitung in Ihrem Arbeitsbereich.

Kultur erleben; Tarifliche Leistungen; 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Gleitende Arbeitszeit; Teilzeit; Abwechslungsreicher Arbeitsalltag; Arbeit mit Sinn; Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung; Sicherer Arbeitsplatz; Chancengleichheit und Diversität; Gegenseitige Anerkennung und Offenheit; Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot; Universitätsklinik; Betriebliche Gesundheitsförderung; Gute Verkehrsanbindung; Nutzung von Dienstfahrzeugen; Onboarding


Das bringen Sie mit

* Diplom- oder Masterabschluss in Psychologie
* Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in (VT)


Worauf es uns noch ankommt

* Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen auch im Bereich von Sucht, Psychosen, Demenzen und Persönlichkeitsstörungen
* Erfahrung in der Behandlung von privat versicherten Patienten
* Interesse an und Erfahrung mit Forschung im Bereich psychischer Störungen
* Einsatz- und Leistungsbereitschaft
* Gute organisatorische Fähigkeiten
* Hoch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
* Starke Teamorientierung

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.


Wer wir sind

Die LVR-Universitätsklinik Essen ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit 376 Betten und den Abteilungen: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung sowie Klinik für Forensische Psychiatrie.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Universitätsklinik Essen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter beziehungsweise


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

* Herr PD Dr. Bernhard Müller

o Bernhard.Mueller@lvr.de
* Herr Thomas Zwarg

o Thomas.Zwarg@lvr.de
*
o Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
o Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.


Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Psychologischer psychotherapeut (m/w/d) - bis zu 6.500 €/monat + zuschläge
Essen
Psychologischer Psychotherapeut
Ähnliches Angebot
Psychologischer psychotherapeut (m/w/d) - bis zu 6.500 €/monat + zuschläge
Essen
Pacura doc GmbH
Psychologischer Psychotherapeut
Ähnliches Angebot
Psychologischer psychotherapeut (m/w/d)
Duisburg
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Psychologischer Psychotherapeut
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Essen
Jobs Essen
Jobs Essen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Psychologischer Psychotherapeut Jobs > Psychologischer Psychotherapeut Jobs in Essen > Psychologische Psychotherapeutin/ Psychologischer Psychotherapeut mit Approbation (w/m/d) zur Mitarbeit in der stationsäquivalenten Behandlung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern