September 2025 eine:n IT-Allrounder:in (Teilzeit) Gestalten Sie die Zukunft der Bildung – und unterstützen Sie die Standortleitung und das Team am Standort Hohenmölsen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit einem klaren Ziel: Alle Kinder in Deutschland haben Zugang zu guter Bildung in Kita und Grundschule. Diese orientiert sich konsequent an ihren Bedürfnissen und stärkt sie, um eine Welt im Wandel aktiv zu gestalten. Dabei stehen die Kinder im Zentrum. Als IT-Fachkraft mit handwerklichem Geschick stellen Sie sowohl die digitale Struktur des Standortes als auch den allgemeinen Betrieb sicher, in dem die Wartungsarbeiten durchführt, kleinere Reparaturen erledigt und die Funktionalität von Anlagen gewährleistet wird. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Verwaltungsteam der IZB-Zentrale sowie mit dem IT-Dienstleister in Heilbronn zusammen. Der Aufbau, die Betreuung und die Sicherstellung der digitalen Infrastruktur des Reallabor-Standorts Interner First Level Support (Hard- und Software) Verwaltung von Druckern, PCs, Notebooks und Mobiltelefonen Technische Verwaltung und Betreuung des WLANs Überwachung, Verwaltung und Steuerung der Netzwerkkomponenten Bedienung, Betrieb, Kontrolle und Wartung von haustechnischen Anlagen Veranstaltungsabwicklung in Zusammenarbeit mit der Assistenz Sowie allgemeine Tätigkeiten, die üblicherweise mit dem Reallaborbetrieb zusammenhängen, wie Schließdienste, Aufräumarbeiten, kleine Reparaturen, Fahrservice, Botengänge Abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Fachinformatik, Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation Handwerkliche oder technische Ausbildung von Vorteil Gute Kenntnisse im IT-Infrastruktur-Umfeld Sicherer Umgang mit Microsoft-Komponenten sowie bei der Administration der Microsoft Cloud-Services Handwerkliches Geschick und Bereitschaft kleine handwerkliche Tätigkeiten zu übernehmen Engagiert, zuverlässig, zupackend und teamfähig Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3) ... Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsweisenden Organisation, die die Bildungslandschaft nachhaltig prägen wird. Sie tragen zur Weiterentwicklung der IZB bei und bringen dazu ihre Fähigkeiten und Ideen ein. Die auf vier Jahre befristete Teilzeit-Stelle (50%-80%) hat eine Laufzeit vom 01.Die Stelle wird nach den üblichen Eingruppierungen des TVöD Bund vergütet. Flexible Arbeitszeiten sind möglich.