Berufliche Herausforderung im Bereich Forschungstransfer und -perspektiven
Wir suchen einen hochmotivierten Fachmann/Frau, der sich mit Leidenschaft für das Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit einsetzt. Im Rahmen dieser Tätigkeit werden wir Ihre Fähigkeiten als Organisationsexperte/in mit einer breiten Palette von Aufgaben unter Beweis stellen.
Ziel unserer Einrichtung:
Unser Ziel ist es, die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern und gleichzeitig innovative Lösungen zur Verfügung zu stellen, um dieses Anliegen anzugehen. Wir glauben daran, dass jeder Mensch ein Recht auf eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung hat und daher arbeiten wir engagiert daran, diese Ziele zu erreichen.
Ihre Hauptaufgaben:
* Organisation und Durchführung nationaler und internationaler Veranstaltungen wie Seminare, Konferenzen, Tage der offenen Tür etc.
* Konzeptionierung und Umsetzung veranstaltungsspezifischer Back-End-Strukturen zum Anmeldungs-, Zahlungs-, Beitrags- und Informationsmanagement
* IFA-übergreifendes Projektcontrolling und Weiterentwicklung der Projektdatenbank
* Planung und Mitwirkung bei der Betreuung von Besucherrundgängen
* Verwaltung und Auswertung von Statistiken (IFA-Social-Media-Kanäle, Forschungsprojekte, Besucheranzahl etc.)
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Veranstaltungswesen/Eventmanagement oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
* Sicherer Umgang mit komplexen Softwarelösungen und Erfahrung mit gängiger Konferenzmanagementsoftware
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
* Eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit
* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Ihre Vorteile:
* Tätigkeit mit Sinn: Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
* Transparente Bezahlung: Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
* Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
* Vielfalt und Inklusion: Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
* Sicherheit und Gesundheit: Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
* Lebenslanges Lernen: Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
* An die Zukunft denken: Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
* Zertifizierte Arbeitgeberin
Weitere Informationen finden Sie hier