Wir suchen Sie für unsere Verwaltungsstelle in Burgwedel.Die Kirchenkreise Burgdorf, Burgwedel-Langenhagen, Ronnenberg, Laatzen-Springe, Grafschaft Schaumburg, Neustadt-Wunstorf, Nienburg und Stolzenau-Loccum haben beschlossen, gemeinsam eine örtliche Beauftragung für den Datenschutz zu organisieren. Diese ist im Kirchenkreisamt Burgdorfer Land verortet.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/nDatenschutzschutzbeauftragte/n (m/w/d)Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (17,00 Wochenstunden), die nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet ist. Die Eingruppierung erfolgt nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen.Zu den Aufgaben gehören insbesondereHinwirkung auf die Einhaltung der Bestimmungen für den Datenschutz und Unterstützung der verantwortlichen Stellen bei der Sicherstellung des DatenschutzesBeratung der verantwortlichen Stellen sowie der BeschäftigtenÜberwachung der ordnungsgemäßen Anwendung der Datenverarbeitungsprogramme, mit deren Hilfe personenbezogene Daten verarbeitet werden sollenInformation der bei der Verarbeitung personenbezogener Daten tätigen Personen und Durchführung von SchulungsveranstaltungenZusammenarbeit mit der AufsichtsbehördeBeratung der verantwortlichen Stelle bei der Datenschutz-Folgenabschätzung und Überwachung von deren DurchführungArbeit im Team mit einer bei uns tätigen DatenschutzbeauftragtenEine Veränderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.Wir wünschen unseine abgeschlossene Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt*in), Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als Dipl.-Verwaltungs(betriebs)wirt*in (FH) oder Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder Abschluss eines vergleichbaren Studiengangsidealerweise mehrjährige (landeskirchliche) Berufserfahrung im Bereich Datenschutzgute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office-ProgrammenSystematische und kooperative ArbeitsweiseZuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstseingute Team- und Kommunikationsfähigkeitgute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitBereitschaft, den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung einzusetzenWir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.Der Kirchenkreis möchte die berufliche Gleichstellung besonders fördern und strebt eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.Wir bieten Ihnenflexible Arbeitszeitregelungenbetriebliche Altersvorsorge für privatrechtlich Beschäftigte sowie eine Jahressonderzahlungregelmäßige Fort- und Weiterbildungsangeboteeine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Teameinen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen ArbeitenDienstrad-Leasing durch Entgeltumwandlung möglichFahrtkostenzuschuss für Jahresabonnement im ÖPNVAuskünfte erteilt die Amtsleitung, Frau Bergmann, Tel.:.Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir bis zum 10.05.2025 ausschließlich per E-Mail anBitte fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument der E-Mail an.Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.Falls wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt haben, Ihnen die ausgeschriebene Stelle allerdings nicht zusagt, dann senden Sie gern eine Initiativbewerbung anWir freuen uns auf Sie!