Besoldungsgruppe: A 9 LBesG NRW
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind laufend möglich
Ihre künftigen Aufgaben
1. Disposition und Koordination von Brand-, Hilfeleistungs- und Rettungsdiensteinsätzen
2. Strukturierte Notrufabfrage
3. Bearbeitung von Meldungen und Alarmen für andere Stadtämter und Einrichtungen
4. Besetzung der Funktion Führungsassistentin/Führungsassistent auf einem ELW (vorbehaltlich organisatorischer Veränderungen)
5. Mitarbeit als Iuk- Unterstützungskraft bei der Bewältigung von Großschadensereignissen (Stabsrahmenübungen, Einsatzleitung und Krisenstab)
Der Einsatz erfolgt in der Leitstelle Bielefeld im 24-Stunden-Dienst.
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen
6. Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes
7. Mindestens 4-jährige Tätigkeit seit Bestehen der Laufbahnprüfung
8. Qualifikation als Rettungsassistent/in oder als Notfallsanitäter/in mit mindestens zwei Jahren Praxiserfahrung
9. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung hauptberuflicher Feuerwehrangehöriger zu Gruppenführerinnen und Gruppenführern oder die Bereitschaft diese Ausbildung zu erwerben
10. Ausbildung als Leitstellendisponent/in oder die Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren
11. Bereitschaft zum externen Lehrgang Leitstellenpersonal (Disponent/in in Einsatzleitstellen)
12. gültige Rettungsdienstfortbildung (RDF)
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen
13. Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Entscheidungsbereitschaft
14. Teamfähigkeit
15. Gute Kommunikationsfähigkeit
16. Belastbarkeit in Stresssituationen
17. Sichere Anwendung der in der Leitstelle verwendeten Software oder die Bereitschaft diese Kenntnisse zu erwerben
18. Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
19. Korrektes und höfliches Auftreten und Verhalten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern