Als Teil des weltweiten Sicherheitsnetzwerks unterstützt die Abteilung für Risikomanagement und -prävention der Organisation durch wirksamen Schutz vor relevanten Bedrohungen und das Management von Risiken.
Sicherheitsstrategien
Wir identifizieren Schwachstellen in unseren Prozessen, definieren geeignete Abhilfemaßnahmen und sorgen dafür, dass unsere Standorte den globalen Sicherheitsstandards entsprechen. Wir koordinieren Maßnahmen zum Risikomanagement mit dem lokalen Management und externen Parteien und führen Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme durch.
Basisqualifikationen
Ein Studiumsabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss, relevante sicherheits- oder risikobezogene Erfahrung und fortgeschrittene Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift sind erforderlich. Eine deutsche Sprachkenntnis auf einem guten Niveau ist unerlässlich für die effektive Kommunikation mit Kollegen und Kunden.
Voraussetzungen
Zur erfolgreichen Bewerbung sollten Interessenten folgende Qualifikationen nachweisen können:
* Erfahrung in Bereich der Sicherheit und Prävention
* Kenntnisse in der Organisationsentwicklung und -planung
* Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
Unser Angebot
Durch Ihre Mitarbeit in unserem Unternehmen werden Sie Teil eines dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, sich ständig weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.