Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Panzertruppenschule
* Sie wirken bei der Durchführung der Munitionsversorgung mit und unterstützen bei dem Transport auf öffentlichen Straßen nach den gültigen ADR-Richtlinien.
* Sie unterstützen bei der Ausgabe, Verwaltung, Prüfung und Verladung von Munition und Munitionsteilen.
* Sie unterstützen bei der Verpackung und Palettierung von Munition und bedienen sich dabei Bodendienstgerät (wie z.B. Flurförderzeug).
* Sie leisten Ihren Beitrag zur Sicherstellung der Arbeits- und Betriebssicherheit durch Unterstützung bei Überprüfungen und Sichtungen von Munition.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
* Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und haben die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie verfügen über Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Sachkunde Munition oder sind bereit, diese zu erwerben.
* Sie verfügen über eine Berechtigung zum Betrieb von Flurförderzeugen oder sind bereit, diese zu erwerben.
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Einstellungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlichen und nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders die Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr- und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Tabellarischer Lebenslauf
* Kopie der Fahrerlaubnis
und sofern vorhanden:
* Arbeitszeugnisse
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse zu.
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Munster
Personalmanagement
Herr Weth)