Sachbearbeitung (m/w/d) IT
Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz
Der Direktor
Im Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz Rotenburg a. d. Fulda (SZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Bereich
Sachbearbeitung (m/w/d) IT mit der Entgeltgruppe 11 TV-H zu besetzen.
Es verwaltet die in Rotenburg an der Fulda befindlichen Bildungseinrichtungen für die Geschäftsbereiche des Hessischen Ministeriums der Finanzen und des Hessischen Ministeriums der Justiz. Hierzu gehören die Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege mit den Fachbereichen Steuer und Rechtspflege, die Landesfinanzschule Hessen sowie die Ausbildungsstätte für den mittleren Justizdienst.
Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (SB) für IT unterstützen Sie ein motiviertes IT- Team im IT-Projektmanagement und dem IT-Service-Management.
Leitung von IT-Projekten einschließlich der Planung, Steuerung und Überwachung aller Projektphasen. Sie stellen sicher, dass die Projekte termingerecht, innerhalb des Ressourcenrahmens und in der gewünschten Qualität abgeschlossen werden,
Erarbeitung von IT-Konzepten und Richtlinien und deren Abstimmung mit anderen Stellen,
Unterstützung bei der Vergabe von IT-Leistungen u.a. erstellen von Berichten an den Geschäftsbereichsleiter und Vorbereitung von Berichten für Führungs- und Entscheidungsgremien,
Planung, Steuerung und Kontrolle der Ihnen zugewiesenen IT-Services und verantwortliche Koordination für den gesamten Lebenszyklus,
Abstimmung der Ihnen zugewiesenen IT-Services auf die Bedürfnisse der Nutzergruppen,
sicherstellen, dass die IT-Services den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen entsprechen,
Übernahme von Verantwortung in übergeordneten Aufgabengebieten wie dem IT- Assetmanagement oder Lizenzmanagement,
Unterstützung des IT-Betriebs und IT-Supports bei Bedarf
Die Arbeit ist geprägt durch eine enge Kommunikation und Kooperation mit der Kollegenschaft anderer Arbeitsbereiche in unserem Haus sowie den IT-Teams unseres Ressorts.
abgeschlossenes Bachelor Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik, Computer Engineering oder ein vergleichbares Studium bzw. eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung und langjährige Berufserfahrung mit entsprechenden Tätigkeiten,
nachweisliche Erfahrungen in einem organisatorischen oder technischen IT-Projekt,
Erfahrungen in der Projektarbeit als Projektleitung,
Erfahrungen in der Definition und Implementierung von IT-Prozessen sowie im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit sind wünschenswert
mehrjährige Kenntnisse im IT-Betrieb und -Support von Verfahren
eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-H, zuzüglich betrieblicher Altersversorgung und ggf. eine sorgfältige Einarbeitung,
ein offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld,
äußerst flexible Arbeitszeitmodelle inklusive gleitender Arbeitszeit und die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten,
Aus dem hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit dem Frauenförderplan ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frau Pohl
~ vertraulich -
Direktor