Aufgaben Als Service Owner im Bereich Cloud Platform hast du Verantwortung für das Backlog der Cloud‑Plattform, von der Idee bis zur Abnahme. 
 Dazu bist du verantwortlich für eine transparente Priorisierung nach Nutzen, Aufwand und Risiko sowie Planung eines verlässlichen Release‑Taktes in regelmäßigen Iterationen. 
 Außerdem kümmerst du dich um die Übersetzung von Zielen und Rahmenbedingungen wie Verfügbarkeit, Datenschutz und Kostenrahmen in umsetzbare Arbeitspakete. 
 Du gibst ein kontinuierliches Stakeholder:innen‑Update und kümmerst dich aktiv um das Erwartungsmanagement sowie die Koordination der Cloud DevOps Engineer:innen und externen Partner:innen. 
 Die Organisation von Reviews und Abnahmen, Beseitigung von Blockern sowie Sicherstellung von Dokumentation und Wissensaufbau ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit. 
 Eine enge Abstimmung mit den Cloud Platform Architect:innen sowie die Lieferung von Business‑ und Kostenzielen sind für dich keine Herausforderung. 
 Die Definition von Servicezielen und Messgrößen sowie eine rechtzeitige Einbindung von Datenschutz und Compliance und deren kontinuierliche Verbesserung runden dein Aufgabenprofil ab. 
 Anforderungen Du verfügst über einen Abschluss im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder hast eine vergleichbare Qualifikation. 
 Dazu hast du mehrjährige Erfahrung als Service Owner:in im Cloud‑ oder IT‑Service‑Umfeld mit Backlog‑Ownership, Roadmap und Abnahme. 
 Außerdem bist du routiniert im Backlog‑Management und in der Release‑Planung. 
 Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei. 
 Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.