Systemtechniker für Schutz- und Automatisierungstechnik
In dieser herausfordernden Rolle warten als Systemtechniker in der Schutz- und Automatisierungstechnik spannende Aufgaben auf dich.
Aufgabenbereich
* Erfassung, Prüfung, Simulation und Inbetriebnahme von Datenkommunikationssystemen werden mit modernen Technologien durchgeführt.
* Regelmäßige Überprüfungen garantieren die Einhaltung von Vorschriften und Vertragskonditionen für liefernde Anlagen und Leistungen.
* Betreuung der Automatisierungstechnik ist ein wichtiger Teil deiner Tätigkeit, einschließlich der Durchführung von Funktionsprüfungen und Parametrisierung von Schutz- und Automatisierungsgeräten.
* Elektro- und automatisierungstechnische Prozesse analysieren, Fehler identifizieren und dokumentieren.
* Schaltpläne für zu betreuende Anlagen erstellen, pflegen und aktualisieren, einschließlich Prüfberichten.
* Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
* Zukünftig soll eine Schaltberechtigung erworben und Anerkennung des Arbeitens unter Spannung erlangt werden.
Voraussetzungen
* Meister- oder Technikerlehrgang in der Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder bereit fehlende Qualifikation nachzuholen.
* Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Systemtechnik als Grundlage für das Team.
* Kenntnisse im Bereich Fernwirk- und Kommunikationstechnik, elektronische Messtechnik, SPS-Technik, Prozessdatenkommunikation und Bus-Systeme sind erforderlich.
* Führerschein der Klasse B bzw. 3 ist notwendig.
* Eine kooperative Einstellung, Teamplayer und Förderung gemeinsamer Ziele sind gefragt.
* Starke Kommunikationsfähigkeit ist unabdingbar.
* Lösungsgesucht auch in anspruchsvollen Situationen.
* Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit sind wichtige Qualitäten.
Unser Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Vergütung und Zusatzleistungen.