Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche referentin / wissenschaftlicher referent (w/m/d) bei der institutsleitung

Wiesbaden
Referent
Inserat online seit: 14 August
Beschreibung

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
in Wiesbaden sucht eine/einen

Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) bei der Institutsleitung
Bewerbungsfrist: 22.09.2025 | Entgeltgruppe: E13 TVöD Bund
Arbeitszeit: 100% | Befristet auf 48 Monate | Kennziffer B009/25

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist eine Forschungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Gesellschaft. Mit rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das BiB eines der bedeutendsten bevölkerungswissenschaftlichen Forschungszentren in Deutschland. Sie möchten Teil unseres interdisziplinären Teams werden und an Forschungsprojekten, der Politikberatung und unserer Öffentlichkeitsarbeit direkt oder indirekt mitwirken? Dann bewerben Sie sich!

Sie werden dabei Teil des Teams der Institutsleitung sein, welches direkt der Direktorin des BiB unterstellt ist. Dieses unterstützt neben der Direktorin auch die Leitungsebene des Instituts und ist mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden, dem Bereich Kommunikation und der Verwaltung des BiB in engem Austausch. In Ihrer Tätigkeit werden Sie von der Assistenz der Institutsleitung unterstützt. Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Forschungsinstitut.

Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:

Sie arbeiten bei der strategisch-organisatorischen Weiterentwicklung des Institutes sowie ausgewählter Forschungs- und Themenbereiche mit
Sie entlasten die Direktorin bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Zum Beispiel organisieren und steuern die Sitzungen der Leitungsebene des Instituts
Sie sind an der Weiterentwicklung des Forschungsprogramms des BiB beteiligt
Sie erstellen Berichte über die wissenschaftliche Entwicklung des BiB und koordinieren die Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Berichtssystems
Sie wirken bei der Erstellung von wissenschaftlichen Beiträgen und Vorträgen sowie politiknahen Transferaktivitäten mit
Sie arbeiten mit nationalen und internationalen wissenschaftlichen Kooperationspartnern zusammen
Sie kommunizieren mit dem Bundesministerium des Innern und anderer Ministerien und unterstützen die Direktorin bei der Beratung von Ministerien
Sie organisieren größere Veranstaltungen des BiB und übernehmen dabei das Projektmanagement
Was Sie mitbringen sollen:

Ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. ein gleichwertiger Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Uni) in den Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
und darüber hinaus:

Promotion ist erwünscht
Erfahrungen im Bereich der quantitativen Sozialforschung
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern bei Forschungsprojekten und Publikationen
Erfahrungen im Bereich der Bevölkerungsforschung sind von Vorteil
Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement sind erwünscht
Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation (z. B. größere Konferenzen) sind von Vorteil
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
Sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist, sind sehr gute Deutschkenntnisse notwendig (mindestens B1)
Interesse an Politikberatung
Lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Genderkompetenz
Im Rahmen des Vorstellungsgespräches erwarten wir einen 10-minütigen Vortrag (mit Folien) zur Konzeption und Durchführung einer Konferenz zum Thema »Herausforderungen des demografischen Wandels« für ein nicht wissenschaftliches Publikum.

Was wir Ihnen bieten:

Freuen Sie sich auf eine international vernetzte Forschungseinrichtung, in der exzellente, empirische Forschung mit forschungsbasierter Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit verknüpft wird. Das BiB ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit sehr guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und wissen Ihr Engagement zu schätzen. Außerdem unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung individuell, etwa auch im Kontext von wissenschaftlicher Karriereentwicklung und durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, bieten Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten und Homeoffice sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket. Am BiB ist auf einigen Positionen längerfristig auch eine Verbeamtung möglich.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) fördert die Gleichstellung aller Menschen. Unsere ausgeschriebenen Positionen sind für Beschäftigungsumfänge in Teilzeit geeignet. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und jedweder Herkunft angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Eine Einstellung kann erst erfolgen, wenn die Bescheinigung über die bestandene Masterprüfung vorliegt.

Das Arbeitsverhältnis ist gemäß § 2 Abs. 1 WissZeitVG auf 48 Monate befristet.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: www.bib.bund.de/datenschutz-bewerbungen.

Wir weisen darauf hin, dass für das Bewerbungsverfahren zuständige Mitarbeitende der Personalabteilung des Statistischen Bundesamtes im Rahmen der bestehenden Verwaltungsgemeinschaft Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG).

Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank, die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereithält, mit Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen (https://anabin.kmk.org/anabin.html); weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle unter www.kmk.org/zab.
Sollte es keine hinreichenden Informationen in der ANABIN-Datenbank zu Ihrem Abschluss geben, möchten wir Sie bitten die Vergleichbarkeit Ihres Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bis spätestens vor der Einstellung bescheinigen zu lassen (Stichwort: Zeugnisbewertung). Die Bescheinigung muss vor einer Einstellung vorliegen.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Anna Dechant telefonisch unter +49 611-75-2812.

Weitere Informationen zum BiB finden Sie unter www.bib.bund.de. Diese Ausschreibung mit der Kennziffer B009/25 finden Sie auch unter www.bib.bund.de/stellenangebote.

Bitte bewerben Sie sich online über die Bewerbungsplattform www.interamt.de (das Karriereportal des öffentlichen Dienstes) unter folgendem Link: https://interamt.de/koop/app/stelle?&id=1346496

Bundesinstitut für
Bevölkerungsforschung (BiB)

Friedrich-Ebert-Allee 4
65185 Wiesbaden

www.bib.bund.de

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist
eine Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMI.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent (m/w/d) kredit
Mainz
LBS Landesbausparkasse Süd
Referent
Ähnliches Angebot
Referent der niederlassungsleitung rhein-main-taunus/ saar-mosel (m/w/d)
Wiesbaden
Dyckerhoff Beton GmbH & Co. KG
Referent
Ähnliches Angebot
Referent produktentwicklung executive education w/m/d
Oestrich-Winkel
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Wiesbaden
Jobs Wiesbaden
Jobs Wiesbaden (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Wiesbaden > Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern