Elektroniker ausbilden: Mit uns bauen Sie die Zukunft!
Beschreibung des Berufs
Ausgewählte Kandidaten werden in einer 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik gefördert. Diese Kompetenz ist von entscheidender Bedeutung bei der Gestaltung und dem Betrieb von Energieversorgungsnetzen.
Unsere Auszubildenden bereiten und instand halten Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren. Zudem identifizieren und beheben sie Störungen im Stromnetz und sorgen dafür, dass das Energienetz rund um die Uhr zuverlässig läuft.
Anforderungen an unsere Auszubildenden
* Mittlerer Schulabschluss oder guten Mittelschulabschluss
* Sinne für Mathematik, Physik und Technik
* Zupackendes und sicheres Verhalten bei Arbeiten draußen
* Wunsch nach gemeinsamem Erfolg
* Fähigkeit zur Farberkennung (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln)
Vorteile bei uns
* Top-Ausbildung mit klarer Struktur und Begleitung
* Kulturelle Vielfalt und Offenheit gegenüber Andersartigkeit
Weitere Informationen
Bei Bayernwerk wachsen wir zusammen und leben unser Selbstverständnis als offene und wertschätzende Organisation. Wir sind überzeugt, dass Unterschiede unsere Stärke sind. Deshalb begrüßen wir Menschen mit Behinderung gerne als Bewerberinnen/Bewerber.