Leitung Wissenschaftliche Werkstätten - Audiovisuelle Medien (w/m/d)
(Vollzeit, E 12 TV-L)
Kennziffer 2025/201.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Abteilung Wissenschaftliche Werkstätten der Universität Konstanz mit 50 Mitarbeitenden und 18 Azubis sorgen mit technischem Know-how und kreativen Lösungen für den Erfolg von Forschung und Lehre.
Ihre Aufgaben
* Leitung eines universitätsinternen Grafik- und Mediendienstleistungsbereichs
* Technologische Weiterentwicklung des Bereichs
* Entwicklung und Umsetzung von hochqualitativen Präsentationsmaterialien und Kampagnen im Corporate Design der Universität Konstanz – zum Teil mit Fokus auf eine starke Außenwirkung
* Umsetzen von komplexen Forschungsergebnissen in ansprechende und leicht verständliche visuelle Formate für ein breites Publikum
* Beratung von Wissenschaftler*innen bei der Gestaltung überzeugender Präsentationen – auch für externe Zielgruppen
* Administrative Organisation des gesamten Teams
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium in Kommunikationsdesign oder eines verwandten Studiengangs (Bachelor) oder mindestens gleichwertig
* Leitungs- und Führungserfahrung
* Ideal ist eine zusätzliche Ausbildung bzw. Berufserfahrung im Druckbereich
* Erfahrung in der Gestaltung von Illustrationen, Printprodukten und Social Media-Inhalten
* Hohes Maß an Führungs- und Sozialkompetenz, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und strategischem Denken
* Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (Adobe, Affinity, ERP, Office und anderen Anwendungen)
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Organisationsgeschick und eine strukturierte selbstständige Arbeitsweise
* Offenheit für neue Technologien und Innovationen
Wir bieten Ihnen
* Ein fachlich anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* Angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglicht
* Homeoffice, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
* Flache Hierarchien mit der Möglichkeit für flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten
* Vielfältige Angebote der Familienförderung
* Zahlreiche Fortbildungsangebote
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Angebote des Hochschulsports
* Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
* Jobrad
* Zugang zu Corporate Benefits und einer (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft bei Hansefit
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 T-VL)
Informationen erhalten Sie über Herrn Harald Kautz, Tel. Nr.+49 7531 88-2409, harald.kautz@uni-konstanz.de und über das Internet: .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an ( uni.kn/chancengleichheit ). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).