Kurzbeschreibung
Du mochtest junge Menschen unterstutzen ihnen die bestmogliche Erziehung und Betreuung bieten? Unsere Ausbildung bereitet dich auf die im Erzieherberuf wichtigen padagogischen Aufgaben vor.
Beschreibung
Berufsausbildung fur VerantwortungsbewussteOb in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung die Arbeitsfelder fur Erzieherinnen und Erzieher sind vielfaltig. Zu deinen spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehort es, Bildungsprozesse zu ermoglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfahigen Personlichkeiten zu erziehen. Fordern, betreuen, Vorbild sein: Hast du Lust auf einen verantwortungsvollen Beruf, weil Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unsere Zukunft sind? Dann begleite als Erzieherin oder Erzieher unsere nachste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Als verlassliche Bezugsperson forderst du im Rahmen deiner padagogischen Arbeit die korperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachsenden. Ausbildung KarriereWahrend deiner Ausbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen. In folgenden beispielhaft aufgefuhrten Funktionen konnen staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
* Selbststandige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
* Gruppenleiter*in in Kinder und Jugendwohnheimen
* Mitarbeiter*in in Einrichtungen fur geistig und korperlich beeintrachtigte Kinder Jugendliche und Erwachsene
Starttermine
Sie konnen bei uns zu folgenden Terminen starten:
* 01.08.2025
Inhalt
Fachrichtungsubergreifende Lerngebiete:
* Deutsch / Kommunikation
* Englisch
* Mathematik
* Politische Bildung
Fachrichtungsbezogene Module:
1. Erziehen als wissenschaftlich fundierte Tatigkeit
2. Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
3. Entwicklungs und Bildungsprozesse erfassen und beschreiben
4. Grundlagen in den Bildungsbereichen Bewegung, Gesundheit und Musik
5. Grundlagen in den Bildungsbereichen Sprache, Medien und Kunst
6. Grundlagen in den Bildungsbereichen Mathematik und Naturwissenschaft
7. Gestaltung von Beziehungen
8. Padagogische Handlungskonzepte und Planungsformen
9. Lebenswelten und Erziehungspartnerschaften
10. Methodisches Handeln in den Bildungsbereichen Bewegung, Gesundheit und Musik
11. Methodisches Handeln in den Bildungsbereichen Sprache, Medien und Kunst
12. Methodisches Handeln in den Bildungsbereichen Mathematik und Naturwissenschaft
13. Qualitatsmanagement in sozialpadagogischen Dimensionen
14. Diversitat und Inklusion
15. Erlebnispadagogik
16. Begleitung und Mitgestaltung von