Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG ist als mitgliederstärkste Volksbank Deutschlands mit einer Bilanzsumme von rund 19 Mrd. Euro ein wichtiger Partner für die Privatkunden und den gewerblichen Mittelstand in der Region Frankfurt/Rhein-Main. Sie bietet alle Dienstleistungen einer modernen Universalbank an.
Vielfach ausgezeichnet, mitgliederstark und vor allem geprägt von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG erwartet Sie eine ebenso herausfordernde Karriere wie ein Arbeitsplatz mit ausgezeichneten Perspektiven.
Sie sind zuständig für die Kündigung der Geschäftsverbindung
Sie bearbeiten Abwicklungsengagements sowie ausgefallene Forderungen:
Sie erwirken Titel und leiten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein
Sie verwerten Sicherheiten inkl. Grundpfandrechte
Sie bearbeiten Insolvenzverfahren inkl. Anfechtungsproblematiken und Verwertungsvereinbarung
Sie verhandeln mit Schuldnern, deren Rechtsanwälten und/oder Schuldnerberatungsstellen
Sie unterstützen die anwaltlichen Vertreter der Bank in gerichtlichen Verfahren
Sie setzen im Rahmen der Abwicklung bankenaufsichtsrechtliche Vorgaben um
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/ -frau, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Justizfachangestellten oder ein abgeschlossenes Studium der Rechtspflege mit entsprechender Praxiserfahrung am Vollstreckungs- und/oder Insolvenzgericht
Mehrjährige Erfahrung in der qualifizierten Sachbearbeitung im geschilderten Aufgabengebiet
Grundlegende Kenntnisse im Mahnwesen
Fundierte Kenntnisse der Zivilprozessordnung, Insolvenzordnung und des Zwangsversteigerungsgesetzes
Gute Kenntnisse im Umgang mit Banken-IT-Systemen
Verbindliches und selbstbewusstes Auftreten sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
Verhandlungs- und Durchsetzungsstärke nebst Konsequenz im Handeln
Sehr gute Arbeitsorganisation, Freude an der Arbeit im Team sowie sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
* Anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
* Verantwortungsvolle Herausforderung
* 200 Euro Gesundheitsbudget
* Sabbatical & Freistellungsmöglichkeiten
* Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub
* Mobiles Arbeiten
* Sicherer Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld
* Fahrradleasing mit JobRad
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket als Jobticket
JBRP1_DE