Als Fachkraft für Signaltechnik suchen wir Sie für eine Karrierechance im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik.
Berufliche Herausforderung
In einem umfassenden Ausbildungsprogramm werden Sie zunächst als Facharbeiter/in geschult. Im Laufe von 18 Monaten durchlaufen Sie mehrere Entwicklungsschritte bis zur Zielposition Signalmechaniker/in.
Als Signalmechaniker/in sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Inspektion, Instandsetzung sowie Entstörung elektrischer und mechanischer Komponenten, z.B. Signale, Weichen, Bahnübergänge.
Sie erfassten und bewerten mit Hilfe moderner Messgeräte den Anlagenzustand und sind für die technische Dokumentation verantwortlich. Ihre Arbeit beginnt und endet täglich an Ihrem zentralen Stützpunkt in Stendal.
Requisiten
* Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Elektrotechnik, z.B. als Elektriker/in, Mechatroniker/in, Elektrofachkraft in der Industrie, Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik.
* Nach einer umfassenden Einarbeitung sind Sie bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft (Einsatz alle 4-5 Wochen) teilzunehmen.
* Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
Vorteile:
* Sie erhalten bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Ihre Freunde und Familie.
* Sie profitieren von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.