Kunststoff- und Kautschuktechnologen kontrollieren den Herstellungsprozess von Kunststoffartikeln durch Spritzgussmaschinen. Dabei werden die verschiedensten Materialien eingesetzt.
Es muss der Spritzprozess in Betrieb genommen werden, überwacht und begleitend für einen reibungslosen Ablauf die verschiedensten Parameter angepasst werden.
Auch Die Qualität der hergestellten Artikel muss im Nachhinein beurteilt werden.
Voraussetzungen:
* Hauptschulabschluss (10 A oder B) oder Fachoberschulreife
* Physikalisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Teamfähigkeit
Darauf können Sie sich freuen:
* Abwechslungsreiche, interessante und selbstständige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld
* Leistungsgerechte Vergütung
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* 30 Tage Urlaub
* Fahrrad-Leasing
* Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
So läuft deine Ausbildung ab:
Die Ausbildung des Kunststoff- und Kautschuktechnologen ist sehr abwechslungsreich. Du durchläufst verschiedene Abteilungen der Firma Mawick, unteranderem den Werkzeugbau, die Instandhaltung oder die Schlosserabteilung. Dadurch wirst Du im Alltag eine nahe Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen haben und mit diesen im Austausch stehen.
Du erhältst während deiner Ausbildung Unterstützung durch den innerbetrieblichen theoretischen Unterricht, der Dich sowohl im Berufsschulunterricht als auch direkt in der Praxis vorbereiten und unterstützen wird.
Du arbeitest während deiner kompletten Ausbildung in einem sympathischen und motivierten Team, mit dem Du Dich immer eng austauschst. Nach drei spannenden Jahren startest Du gut vorbereitet in dein Berufsleben. Wenn Du magst, direkt bei uns, denn der Großteil der Azubis wird bei uns übernommen.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post an unsere Personalabteilung oder direkt online über unser Bewerbungsformular.
Pröbstinger Weg 3
59457 Werl