Jobbeschreibung
Sie sind für den technischen Fortschritt verantwortlich und sichern reibungslose Prozesse durch Einbindung von Analysentechniken und erfolgreicher Datenerfassung. Sie analysieren chemische und mikrobiologische Merkmale, interpretieren Ergebnisse und entwickeln Lösungen zur Prozessoptimierung.
Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Fachgebiet wie Getränketechnologie oder Laborwesen. Vervollkommnete Kenntnisse und Erfahrungen in Qualitätssicherung und Materialprüfung. Hohe Eignung für selbstständiges Arbeiten, gleichzeitig Teamplayer.
Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle. Förderung der Weiterbildung. Gute Arbeitsbedingungen und Bezahlung. Kulturorientierte Gesellschaft. Mitarbeiterengagement fördern. Zukunftsperspektiven gegeben. Weitere Möglichkeiten zur Professionalisierung gegeben. Neue Herausforderungen erhält.
Ihre Zukunft
Wir bieten Ihnen eine faszinierende Zukunft mit unbegrenzten Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Ideen fließen in unsere Strategien ein und inspirieren uns zur Innovation. Das unternehmerische Umfeld ermöglicht neue Herausforderungen und Flexibilität.