Die hält mit 155 vollstationären und 86 teilstationären Behandlungsplätzen sowie mit Psychiatrischen Institutsambulanzen und spezialisierten Angeboten ein breites Angebotsspektrum für die Reutlinger Bevölkerung und das Umland vor. Unser Ziel ist es, psychisch kranken Menschen eine wohnortnahe, niederschwellige und vernetzte Behandlung zu ermöglichen.Was uns auszeichnet:krisensicherer ArbeitsplatzAngebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagementbetriebliche Altersvorsorge (ZVK-KVBW)Mobilitäts- und Nachhaltigkeitspauschale für Mitarbeitendeklares Bekenntnis zur ökologischen, ökonomischen und sozialen VerantwortungCorporate BenefitsMonatlicher Zuschuss auf ausgewählte ÖPNV-Ticketsabschließbare FahrradstellplätzeParkplatz-Pool für Mitarbeitendezahlreiche Möglichkeiten zur internen Weiterbildung und bis zu 5 zusätzliche Tage für FortbildungenKooperation mit dem Tagesmütterverein mit Angebot von Kindertagespflegestätten (TigeR) und Plätzen für kurzfristige Kindertagespflege (Kukitapf)Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für unsere Info-Zentrale (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitWir bieten:eine kollegiale Zusammenarbeit in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchienindividuelle Einarbeitungwir pflegen familienfreundliche Strukturenumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenmoderne Technik zur Unterstützung in der ArbeitsorganisationVergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)Sie bringen mit:Bevorzugt eine Ausbildung zur Sekretär*in, Rezeptionist*in, Bürofachkraft, MFA oder vergleichbarGerne Erfahrung in einem der folgenden Bereiche:Gesundheitswesen/Hotellerie/ Rezeption/SekretariatInteresse an klassischen Verwaltungsaufgaben wie z.B. BehördenpostfachFreude am Umgang mit Menschen mit psychischen ErkrankungenOffenheit für neue, auch medizinische, ThemenOrganisationstalent, Koordination und Überblick bei vielfältigen AufgabenbereichenKommunikationsstärkeTeamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem multiprofessionellen TeamWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:Frau Marina Hummel, Leitung PersonalTelefon: 07121/ oder Interessiert?Dann bewerben Sie sich bei uns.Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf senden Sie bitte an: - Klinik für Psychiatrie und PsychosomatikWörthstr. 52/172764 Reutlingenoder gerne auch per E-Mail.Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, FestanstellungGehalt: ab 3.000,00€ pro MonatLeistungen:Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche WeiterbildungArbeitsort: Vor Ort