Ausbildung in System- und Hochvolttechnik
Wenn du von der Technik begeistert bist, bietet sich dir die Möglichkeit, eine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker zu absolvieren. In diesem Berufstellungsabschnitt wirst du dich mit den verschiedenen Aspekten von Automobilen und mechatronischen Systemen auseinandersetzen.
Aufgaben
In dieser Ausbildung lernst du die Diagnose, Wartung und Einstellung von Automobilen und mechatronischen Systemen. Dazu gehören unter anderem Bremsen und Lenkung, Automatikgetriebe, Fahrwerk und Motormanagement. Besonderer Schwerpunkt liegt auf vernetzten Systemen, Hochvoltsystemen, Komfort- und Sicherheitssysteme sowie drahtlose Signalübertragungssysteme.
* Montage, Demontage und Instandhaltung von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
* Fehler- und Störungserkennung inklusive der Auswertung von Ergebnissen
* Fahrzeuguntersuchungen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
Qualifikationen
Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur. Zudem solltest du über technisches Verständnis sowie überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik verfügen. Es ist auch wichtig, dass du sicher im Umgang mit Farben bist und gerne zuverlässig und verantwortungsvoll arbeitest.
Bewerbung
Bewirb Dich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (persönliches Anschreiben, Lebenslauf, deine letzten 2 Zeugnisse als Dateianhang im Format *.doc, *.pdf, *.zip). Bitte beachte, dass wir keine Papierbewerbungen akzeptieren.