Das sind Ihre Aufgaben
1. Beratung der Produktionsstandorte innerhalb der Liebherr-Gruppe im Operations- und Supply-Chain-Umfeld
2. Eigenverantwortliche Leitung und Umsetzung von strategischen und operativen Beratungsprojekten mit Schwerpunkt Operational Excellence und Lean Management
3. Durchführung von Task-Force-Projekten und kurzfristigen Problemlösungsinitiativen in enger Zusammenarbeit mit dem Top-Management
4. Analyse, Gestaltung und nachhaltige Optimierung von End-to-End-Prozessen in Produktion, Logistik und angrenzenden indirekten Bereichen
5. Prozessoptimierung in indirekten Funktionen wie z.B. Auftragsabwicklung und Produktionsplanung/-steuerung
6. Moderation von Workshops mit interdisziplinären Teams im Shopfloor- und administrativen Umfeld
7. Bürostandort: Ettlingen (Karlsruhe) oder Oberopfingen (Kirchdorf an der Iller)
Das bringen Sie mit
8. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang
9. Mehrjährige Berufserfahrung in der Optimierung von End-to-End-Prozessen im Operations-Umfeld
10. Erfahrung in der Analyse, Gestaltung und Optimierung von Prozessen in direkten und indirekten Bereichen
11. Fundierte Kenntnisse gängiger (Lean-)Methoden wie z. B. Wertstrommethode, Swimlane, SMED, Shopfloor Management
12. Idealerweise Beratungserfahrung, entweder in einer Inhouse-Organisation oder einem externen Beratungsumfeld
13. Erfahrung mit Projektmanagement, wünschenswert als Projektleiter
14. Gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen
15. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
16. Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Umsetzungsstärke sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative
17. Reisebereitschaft
Das bieten wir Ihnen
Wir bieten Ihnen einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz in einem weltweit erfolgreichen Familienunternehmen.
Zudem erwarten Sie diverse Sozialleistungen eines modernen Unternehmens sowie eine faire Vergütung:
18. Kollegiales Miteinander und professionelle Zusammenarbeit mit KollegInnen und Geschäftspartnern
19. Faire, leistungsgerechte Vergütung
20. Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr, flexiblen Arbeitszeiten mit Möglichkeit mobil zu arbeiten
21. Diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurant, Wegegeld
22. Mitarbeitervorteile & Rabatte, bspw. für Freizeit, Sport und Shopping
23. Möglichkeit des ÖPNV-Jobticket und Bikeleasings