Der Odenwaldkreis mit ca. 95.000 Einwohnerinnen und Einwohnern inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Das Landratsamt des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
Sie möchten die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mitgestalten? Sie schätzen die Herausforderung, bedarfsgerechte Angebote der Jugendhilfe zu planen und innovative Lösungen zu entwickeln? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle für die
Stabsstelle Jugendhilfeplanung und Erhebung steuerungsrelevanter Daten (m/w/d)
(Unbefristet, Vollzeit, Hybrid)
(EG 10 TVöD)
zu besetzen.
Wir bieten:
* Sicherheit und Planbarkeit durch einen tarifvertraglich geregelten und unbefristeten Arbeitsplatz.
* Eine transparente Vergütung nach der Entgeltgruppe EG 10 TVöD (Jahresbruttoeinkommen bis ca. 71.000 €).
* Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
* Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.
* Ein hohes Maß an Flexibilität: Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben mit unserer großzügigen Gleitzeitregelung und guten Home-Office-Möglichkeiten.
* Ein inspirierendes Arbeitsumfeld: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich sehr auf Sie freut!
* Nachhaltige und alternative Lösungen, wie ein kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings.
* Viele Entwicklungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und persönlichen Entwicklungschancen.
* Einen wichtigen Baustein für Ihre Versorgung im Alter mit einer attraktiven -überwiegend arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge („Betriebsrente“) bei der Zusatzversorgungskasse in Darmstadt – ZVK.
* Profitieren Sie von exklusiven Konditionen und sparen Sie bei zahlreichen Produkten und Dienstleistungen, die Ihren Alltag bereichern. Ob Shopping, Urlaubsplanung oder Freizeitgestaltung – mit unseren exklusiven Vergünstigungen wird alles noch günstiger und einfacher.
Aufgabenschwerpunkte:
* Steuerung des Jugendhilfeplanungsprozesses im Odenwaldkreis
* Systematische Weiterentwicklung und Planung von qualitativ und quantitativ bedarfsgerechte Jugendhilfeangeboten insbesondere Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe und Kindertagesbetreuung in Zusammenarbeit mit den Leitungskräften und den Stabsstellen des Jugendamts
* Entwicklung von Strategien zur Lösung von komplexen Aufgabenstellungen in der Kinder- und Jugendhilfe unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen SGB VIII, sowie im Hinblick auf Inklusive Jugendhilfe, auch die den 1. Lebensabschnitt betreffenden Grundlagen aus dem SGB IX
* Einschätzen der Umsetzungsmöglichkeiten und Folgewirkungen der Planung
* Steuerung des Planungsprozesses in Kooperation mit der Jugendamtsleitung im Rahmen des Jugendhilfeplanungsausschusses und Herbeiführen von Entscheidungen
* Planung auf Grundlage pädagogischer Fachlichkeit und sozialwissenschaftlichen Know-hows
* Mitwirkung bzw. Mitarbeit als Mitglied in Ausschüssen und Arbeitskreisen
* Erstellung des Jahresberichtes in Kooperation mit den Abteilungsleitungen
* Eigenständige Erhebung, Analyse und Auswertung sowie Aufbereitung steuerungsrelevanter Daten/Kennzahlen aus den gesamten Aufgabenbereichen des SGB VIII und SGB IX für die Leitungsebenen
* Erstellung von Abfragen (SQL) und Auswertungstools in den jeweiligen Fachverfahren
* Unterstützung beim Aufbau, der Entwicklung und der Pflege eines standardisierten IT-gestützten Berichtswesens zum SGB VIII und lX
* Datenerstellung für die gesetzlichen Statistiken im Rahmen des SGB VIII, UVG und SGB IX in enger Zusammenarbeit mit der Jugendamtsleitung und den Abteilungsleitungen
Ihr Profil ist:
* Sie verfügen über eine abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Soziologie oder der Erziehungswissenschaften
oder ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium mit sehr guten Kenntnissen der Statistik bzw. der Datenanalyse
* Sie haben mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Ferner können Sie uns überzeugen mit:
* Sie besitzen fundierte Kenntnisse der aktuellen fachlichen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe
* Sie verfügen über Kenntnisse in den Methoden der empirischen Sozialforschung und Datenanalyse
* Sie haben fundierte Kenntnisse im Umgang mit Statistiken und Auswertungen
* Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in den Office-Produkten (Word, Excel, Power-point)
* Sie haben ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich Kooperation und Präsentation
* Sie verfügen über Erfahrungen in der Begleitung partizipativer Prozesse
* Sie verfügen über Kreativität, Kommunikations-, Moderations- und Verhandlungskompetenz
* Sie treten sicher auf und sind teamorientiert
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.
Der Odenwaldkreis steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns über Bewerbungen, die bis zum 28.09.2025 über den Button "jetzt hier bewerben" eingereicht werden können.
Für weitere Informationen stehen Frau Krämer, Abteilungsleitung Zentrale Dienste (Tel.: 06062-701413) oder Frau Stephan, Leiterin Personalamt (Tel.: 06062-70216) gerne zur Verfügung.
Weitere Details und Bewerbung