Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen
Persönliche Referentin bzw. Persönlichen Referenten der Ersten Bürgermeisterin (m, w, d)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bewertet ist.
Im Dezernat II der Stadtverwaltung Ludwigsburg werden alle Aufgaben zu den Themen Bildung und Familie, Feuerwehr und Bevölkerungsschutz, Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport, Kunst und Kultur sowie Inklusion und Integration bearbeitet.
Für die strategische und politische Steuerung des Dezernats II unter Leitung der Ersten Bürgermeisterin suchen wir eine engagierte, interessierte und flexible Persönlichkeit, die den alltäglichen und gesellschaftlichen Anforderungen gerne entgegentritt, die den Überblick bewahren möchte über die Aufgaben im Dezernat und über die gesamte Stadt und die es reizt, die tägliche Arbeit in der Verwaltungsleitung zu strukturieren.
Ihre Aufgaben
1. Sie steuern und koordinieren die Gremienarbeit im Dezernat II insbesondere für den gemeinderätlichen Bildungs- und Sozialausschuss und sorgen für die reibungslose Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Klausuren
2. Sie sind die zentrale Ansprechperson an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft, organisieren bei Bedarf stadtweite Veranstaltungen und pflegen einen verbindlichen, differenzierten und zugewandten Kommunikationsstil
3. Sie übernehmen die Geschäftsführung des städtischen Fonds Jugend, Bildung, Zukunft. Sie bearbeiten Anträge, beraten Fördernehmende, erstellen Berichte, verantworten die Öffentlichkeitsarbeit und engagieren sich aktiv in der Spendenakquise
4. Sie strukturieren und steuern die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Ersten Bürgermeisterin und bereiten eigenständig Reden, Grußworte und Korrespondenz vor
5. Sie unterstützen die Erste Bürgermeisterin im Tagesgeschäft, leiten das Büro und sind direkte Ansprechperson sowie Vorgesetzte*r für zwei Assistenzkräfte
6. Sie gestalten und optimieren digitale Arbeitsprozesse im Team D II und verantworten die Budgetplanung und das Controlling des Büros
Ihr Profil
7. Sie verfügen über ein Hochschulstudium, z.B. als Bachelor of Arts - Public Management oder einen vergleichbaren Abschluss oder mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
8. Sie sind ehrgeizig, denken strategisch und behalten auch unter Zeit- und Arbeitsdruck den Überblick
9. Sie sind ein Organisationstalent und bringen ausgeprägte Expertise in der Steuerung komplexer Prozesse mit
10. Ihr Auftreten ist verbindlich, freundlich und von hoher Loyalität geprägt – Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich
11. Sie besitzen einen differenzierten, klaren und zugewandten Kommunikationsstil und können sich auf unterschiedliche Gesprächspartner*innen einstellen
12. Sie agieren souverän im politischen Umfeld, verstehen die Dynamiken von Politik und Öffentlichkeit und können diese sicher einschätzen
13. Sie zeichnen sich durch Ausgeglichenheit, Ruhe und Sympathie aus, um das Team optimal zu ergänzen
14. Sie arbeiten routiniert mit Microsoft 365-Anwendungen und unterstützen die digitalen Arbeitsprozesse des Büros
15. Intelligenz, Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu engagieren, runden Ihr Profil ab
Wir bieten
16. Ein kollegiales Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
17. Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
18. Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
19. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
20. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
21. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
22. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
23. Fahrradleasing
24. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD/TVöD-bzw. eine Besoldung nach A 12 LBesGBW