Der Umweltbetrieb Bremen ist als Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen und im Auftrag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, für eine Vielzahl an kommunalen Dienstleistungen wie Planung, Bau und Unterhaltung von Grünflächen, Freianlagen und Friedhöfe sowie dem Bestattungswesen zuständig. Der Fachbereich Stadtentwässerung des Umweltbetriebes überwacht und steuert mit einem interdisziplinären Team die vertrags- und rechtskonforme Umsetzung der Abwasserentsorgung, die operativ im Auftrag der Stadt Bremen durch die hanseWasser Bremen GmbH ausgeführt wird.
Als Inhaber der wasserrechtlichen Erlaubnisse trägt der Umweltbetrieb Bremen zudem die Verantwortung, die Nachhaltigkeit des Betriebs der abwassertechnischen Anlagen sowie die Gebührenstabilität sicherzustellen. Wir suchen für den Bereich "Stadtentwässerung, Vertragscontrolling mit dem Schwerpunkt Kanalnetz" zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n
Ingenieur:in (w/m/d) Bau-, Umwelt- oder
Wirtschaftsingenieurwesen - Entgeltgruppe 13 TVöD VKA -
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) oder eine gleichwertige Qualifikation, vorzugweise in den Studienrichtungen Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft
Erfahrung in der Analyse von Daten und Berichten sowie in der Erstellung und Präsentation von Dokumentationen und Auswertungen
sichere Anwendung von Microsoft Office, insbesondere MS Excel
Führerschein der Klasse B
Deutsch in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
~ eine Beschäftigung in der Entgeltgruppe 13 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
~ eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
~ eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
~30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
~ Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation, Tel.
~ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.