Als Technologie-Berater arbeiten wir gemeinsam mit namenhaften Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und Schiffbauindustrie, Energie- und IT-Branche, sowie im Anlagenbau.
Mit rund 50 Jahren Unternehmensgeschichte legen wir als inhabergeführtes Unternehmen Wert auf flache Hierarchien und bearbeiten unsere Projekte mit viel Herz.
Wir bieten dir die Möglichkeit an unseren Standorten in der gesamten DACH-Region zu arbeiten.
Werde Teil von TECCON, dem Heart of Engineering und entwickle die Zukunft mit uns.
* Du konstruierst Stromerzeugeraggregate, Energiespeichermodule (Leistungsklasse von 10kW bis 200kW) sowie Gehäuse- und Schaltschränke mit Creo und arbeitest die erforderlichen Luftführungen aus
* Ebenso bist du verantwortlich für die Zwischenrahmenkonstruktion inkl. Schwingmetallen und Hilfskonstruktionen zur Adaption von diversen Komponenten, z.B. Kupplungen, Kabeltrommeln, o.ä.
* Weiterhin kümmerst du dich um die Konstruktion von Klappen, Türen o.ä. inkl. der Auslegung des Schutzes (z.B. Dichtungen / Isolationen) vor äußeren Einflüssen
* Außerdem stimmst du dich wegen der Anforderungen mit Lieferanten und allen anderen beteiligten Stakehokdern ab
* Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium des Maschinenbaus, Mechatronik o.ä.
* Neben mehrjähriger Berufserfahrung verfügst du über tief gehende Kenntnisse im CAD-System PTC/Creo (Windchill)
* Idealerweise konntest du schon Erfahrungen mit dem Umgang von ERP-Systemen (z.B. SAP) sammeln
* Kenntnisse von Verbrennungsmotoren und elektrischen Maschinen runden dein Profil ab
* Eine analytische und konzeptionelle Denkweise sowie die sichere Anwendung der MS-Office Applikationen setzen wir ebenso voraus wie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
*Bei TECCON zählt deine Persönlichkeit - nicht Geschlecht, Identität, Religion oder Herkunft
Deine Entscheidung
Bereit für den nächsten Schritt? - Dann bewirb dich jetzt bei TECCON!
Vertragsart: Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub, Haustarifvertrag mit der IG-Metall
Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten: Nach individueller Absprache in Deinem jeweiligen Projekt.
Vergütung: Urlaubs – und Weihnachtsgeld, Übernahme der Reisekosten bei Events.
Onboarding: Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und hast einen festen Ansprechpartner*in.
Weiterbildungsangebote: Unterstützung bei Deinen persönlichen und fachlichen Zielen durch Schulungen und Workshops.
Teamevents: Sommer- und Weihnachtsfeiern.
Individuelle Benefits: Sabbatical, Bezuschusstes ÖPNV Ticket, Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen.
JBGL1_DE