Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen mit rund 15.600 Einwohnerinnen und Einwohner liegt im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich. Namhafte Industrie sowie weiterführende Schulen sind am Ort ansässig. Grenzach-Wyhlen bietet einen hohen Freizeitwert und Lebensqualität. Hier wachsen Unternehmen und Menschen gemeinsam.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen
Der Fachbereich Bauen umfasst die Steuerung und Koordination der Sachgebiete Bauverwaltung, Hochbau und Tiefbau mit 25 Mitarbeitenden.
Die konkreten Aufgaben richten sich nach Ihrer Ausbildung und Ihren Kompetenzen – wir gestalten gemeinsam Ihre optimale Einsatzmöglichkeit und bieten Raum zur Weiterentwicklung.
Art der Beschäftigung
Vollzeit
Eingruppierung
EG 14 TVöD-VKA bzw. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 14 LBesG
Bewerbungsschluss
28.09.2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Gesamtleitung des Fachbereichs Bauen
Projektentwicklung und Projektsteuerung bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen (Hoch- und Tiefbau sowie Infrastruktur)
Erarbeitung und schrittweise Umsetzung von Sanierungsplänen für kommunale Liegenschaften wie Schulen, Sportstätten oder Kindertagesstätten
Verantwortung für Haushaltsplanung, Vergabe und Vertragsmanagement
Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden des Fachbereiches
Strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs (Organisation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung)
Vertretung des Fachbereichs in den politischen Gremien der Gemeinde sowie Bürgerkommunikation
Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung, und externen Partnern
Wir wünschen uns
Ein abgeschlossenes Studium in einem dem Aufgabenspektrum dienlichen Fachgebiet oder ein Verwaltungsstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung im Bereich des öffentlichen Bauwesens sind wünschenswert
Erfahrung in der Projektsteuerung
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten
Für die Position einschlägige Rechtskenntnisse, Kenntnisse der HOAI oder die Bereitschaft, sich schnell und umfassend einzuarbeiten und weiterzubilden
Praxisbezogene Berufserfahrung im kommunalen Verwaltungshandeln
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1)
Wir bieten
Einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz mit einem leistungsgerechten Entgelt nach EG 14 TVöD-VKA bzw. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 14 LBesG
Kurze Entscheidungsprozesse und eigenverantwortliches Arbeiten
Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Jahressonderzahlung, leistungsorientiertes Entgelt sowie eine betriebliche und zusätzliche Altersvorsorge
30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u.a. anteilig Hansefit)
Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
Außertarifliche Mitarbeitervorteile und Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat bei uns einen hohen Stellenwert
Erholung - Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Zusätzlich haben Sie am 24. und am 31. Dezember bezahlt frei, wenn diese Tage auf einen Arbeitstag fallen.
Gute Rahmenbedingungen - Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Altersvorsorge - Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der bezuschussten Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.
Weiter-/Fortbildung - Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
Gleitzeit - Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
Mitarbeitervorteile - Wir bieten außertarifliche Mitarbeitervorteile in Höhe von monatlich 25 Euro sowie weitere Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits.
Mitarbeiteressen - Es gibt die Möglichkeit, Mitarbeiteressen zu fairen Preisen in der Mensa einzunehmen oder es an den Arbeitsplatz geliefert zu bekommen.
Auftanken - Kaffee steht kostenlos zur Verfügung.
Sinnstiftende Tätigkeit - Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Gemeinde Grenzach-Wyhlen auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Gemeinde noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen ist mit dem Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken unserer Gemeinde.
Kinder- und Ferienbetreuung - Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem Betreuungsplatz sowie einer Ferienbetreuung.
Gute Verkehrsanbindung - Unsere Gemeinde ist in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und ÖPNV-Anbindung.
Mitarbeiter-Events - Gemeinsam feiern, erleben und wachsen – unsere regelmäßigen Mitarbeiterevents wie Sommerfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier schaffen unvergessliche Momente und fördern den Zusammenhalt.
Weitere Informationen
Ein Motivationsschreiben rundet Ihre Bewerbung ab.
Die Bewerberfrist endet am 28.09.2025.
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal auf unserer Homepage
Ihr Ansprechpartner
Herr Dr. Tobias Benz
+49 7624 32-200