Deine Aufgaben
1. Auf unserem großen Grundstück begleiten wir 7 Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus rund 5 Kolleg*innen schaffen Sie eine wertschätzende und vertrauensvolle Atmosphäre.
2. Sie sorgen für einen strukturierten Alltag und stärken die Beziehungsarbeit durch Respekt und Wertschätzung. Dabei arbeiten Sie im Bezugsbetreuer*innensystem und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ein.
3. Unser Team arbeitet im 24-Stunden-Schichtsystem, mit etwa 8 Nachtdiensten im Monat (inklusive Zuschläge). Ihre Präsenz und Zuverlässigkeit sind in jeder Schicht ein wichtiger Beitrag für die Betreuung und Begleitung.
4. Sie pflegen einen engen Austausch mit den Familien der Kinder und Jugendlichen sowie mit öffentlichen Institutionen wie Jugendämtern, Schulen und Kitas, um gemeinsam die besten Entwicklungswege zu finden.
5. Gemeinsam mit dem Team wirken Sie an der qualitativen Weiterentwicklung der Gruppenprozesse mit.
Dein Profil
6. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Sozialpädagog*in oder in einem vergleichbaren Bereich.
7. Besonders wichtig ist Ihre Freude an der intensiven Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Sie mit Ihrer offenen und empathischen Art aktiv gestalten.
8. Mit Ihrer systemischen Perspektive und Ihrer wertschätzenden Haltung begleiten Sie unsere Bewohner*innen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und stärken sie in ihrer persönlichen Entwicklung.
9. Ein Führerschein der Klasse B ist für die tägliche Arbeit notwendig.
10. Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in Outlook und Word, die Ihnen bei der Dokumentation und Berichterstellung helfen.
11. Sie tragen unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.