Sekretär (m/w/d) für die Abteilung Psychosomatische Medizin in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80%) VollzeitTätigkeitsfeld: Administration und ManagementBeschäftigungsumfang: Voll- oder TeilzeitUnternehmensbeschreibungDas Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.Zur Verstärkung des Teams und Unterstützung des Chefarztsekretariats im Bereich der Abteilung psychosomatische Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Termin einenSekretär (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80%)StellenbeschreibungAnsprechpartner:in für telefonische Anfragen, Erteilung erster Auskünfte sowie sorgfältige Aufnahme und Weiterleitung von InformationenTerminabstimmung und administrative Aufnahme von psychosomatischen Patient:innenVorbereitende Tätigkeiten für die privat- und kassenärztliche AbrechnungErledigung der schriftlichen KorrespondenzDigitalisierung von PatientenaktenOrganisatorische Unterstützung bei VeranstaltungenDatenpflege und -auswertungReiseplanung und -abrechnung für den VorgesetztenQualifikationenErfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare QualifikationSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftVerantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sowie Diskretion und VertrauenswürdigkeitSehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)Team- und KommunikationsfähigkeitZusätzliche InformationenWir bieten Ihnen: Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen GestaltungsmöglichkeitenMitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und UnterstützungEine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes JobticketUmfangreiche Fort-und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement und FitnessangeboteJobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von UnternehmenBei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der NäheKontakt: Herr PD Dr. med. Frank Vitinius Chefarzt Abteilung für Psychosomatische Medizin Telefon: 0711 8101-3017Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz. Jetzt bewerbenJetzt bewerben