Ausbildung zum Fachinformatiker
Umfangreiche Ausbildung für systemintegrative Anwendungen.
* Anwendungsschwerpunkte in Hardware- und Softwareentwicklung.
* Planung, Installation und Konfiguration von komplexen IT-Systemen.
* Konzeptionierung und Realisierung von IT-Anforderungen.
* Planung, Installation, Test und Dokumentation neuer Netzwerke.
Qualifikationen
Erforderliche Voraussetzungen:
* Gute Leistungen in Englisch, Mathematik und Informatik.
* Fachkundige Kenntnisse im Bereich der Abläufe des Autohauses und neuen Technologien.
* Kenntnis der Informatik sowohl im Soft- als auch im Hardwarebereich.
* Teamfähigkeit und Interesse an anderen Berufsgruppen.
* Konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise.
Schulabschluss
Realschulabschluss oder Abitur erforderlich.
Ausbildungszeit
Drei Jahre dauernde Ausbildungszeit.
Wege zur Weiterqualifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung in folgenden Bereichen:
* Softwareentwickler.
* IT-Projektkoordinator.
* Fachwirt für Computer-Management.
* Betriebswirt für Informationsverarbeitung.