Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Promotionsmöglichkeit Ihr Arbeitsumfeld Der Forschungsbereich Wirtschaftsinformatik befasst sich mit Verfahren, Strategien, Prozessen und IT-Systemen für Wertschöpfungsketten, die auch von Enterprise-Resource-Planning-Systemen, wie dem SAP-System, gesteuert werden. Primär, aber nicht ausschließlich, und zur Konkretisierung werden Entscheidungsprobleme für die Produktionsplanung und -steuerung sowie logistische Prozesse (also Lager und Transport bis hin zum Supply Chain Management) bearbeitet.Organisationseinheit Fakultät Informatik und Mathematik Einstiegstermin nächstmöglich Beschäftigungsart Vollzeit Vergütung E 13 nach TV-L Vertragslaufzeit sechs Jahre Bewerbungsfrist bis zum 07.12.2025Ihre AufgabenEigenständige technische Betreuung und Weiterentwicklung der Infrastruktur des Labors für Wirtschaftsinformatik aus Rechnern und Software Implementierung und Entwicklung von IT-Systemen zur Demonstration der Konzepte, Verfahren usw. des Labors in der Lehre Lehre im Bereich Wirtschaftsinformatik Forschung und Entwicklung im Bereich (logistische) Wertschöpfungsketten mit der Möglichkeit zur Promotion Mitwirkung bei der Akquise von Drittmittelprojekten Publikation von ForschungsergebnissenIhr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HAW oder Univ.) oder in einem Diplomstudiengang (Univ.) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erfahrungen mit Prozessverbesserungen, Methoden des Operations Research sowie der Simulation sind von Vorteil Sicherer Umgang mit einer imperativen Programmiersprache, wie Java Freude an der Teamarbeit und an der Kommunikation mit Studierenden und Forschenden Selbstständige und organisierte Arbeitsweise sowie Präzision im Detail Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftVon uns für SieAttraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Lebendige Campus-Atmosphäre 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei) Hochmoderne Laborinfrastruktur Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Mitarbeit in einem hoch motivierten TeamMehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Ihr Kontakt Personalabteilung: Frau Eva Koller (eva.koller@oth-regensburg.de; 0941 943-9268) Fachabteilung: Herr Dekan Prof. Dr. Frank Herrmann (frank.herrmann@oth-regensburg.de)