Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.400 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Die Medizinische Klinik im Klinikzentrum Nord mit 123 Betten hat die Schwerpunkte allgemeine Innere Medizin, Pneumologie, Infektiologie, Diabetologie und internistische Intensivmedizin.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen
Arzt oder Facharzt (m/w/d) für die internistische Intensivstation (18 Betten) der Medizinischen Klinik Nord
Sie passen zu uns, wenn Sie:
1. Internistische Intensivmedizin und Beatmung erlernen möchten
2. sich in der Weiterbildung befinden oder die Facharztkompetenz für Innere Medizin besitzen
3. „fachfremd“ (z. B. Anästhesie, Kardiologie) sind und die Intensivmedizin aus Sicht der Inneren Medizin/Pneumologie kennen lernen möchten
4. sich auch kurzfristig, z. B. für ein Jahr, bei uns engagieren möchten
Unsere Besonderheiten:
5. Pneumologisch-internistisch geführte, außergewöhnlich große Intensivstation ND1 (18 Betten) mit:der Sektorversorgung für allgemein-internistische intensivpflichtige Erkrankungenden Schwerpunkten Pneumologie, Infektiologie und Sepsistherapienicht-invasiven Beatmungen und Weaning, Einstellung auf eine Heimbeatmungallen intensivmedizinischen Verfahren einschl. extrakorporale Lungenersatzverfahren (ECLA/ILA), Dialyse, bronchoskopische Intervention, Endoskopie, Tracheotomie, Schrittmacher, PEG, Rechtsherzkatheter
6. die Kombination aus Akut-Intensivmedizin und Weaning
7. seltene und anspruchsvolle Krankheitsbilder aus den Bereichen Pneumologie und
8. Infektiologie (z. B. HIV / AIDS, Tuberkulose, Tropenkrankheiten)
9. hohes medizinisches Niveau und langjährige spezialisierte Erfahrung
10. volle 24 Monate Weiterbildung Intensivmedizin
11. Rotationsmöglichkeit in die kardiochirurgische, anästhesiologische, kardiologische, neurologische und chirurgische Intensivstation
Wir bieten:
12. "Tipps und Tricks": invasive Beatmung, Weaning, Sepsistherapie etc.
13. Erlernen vieler Techniken. u. a. Punktionen, Drainagen, Bronchoskopie, Endoskopie, Tracheotomie, Lungenersatzverfahren (ECLA/ILA, Dialyse (CVVH, CVVHDF, CiCa), Gastroskopie, PEG
14. flache Hierarchien, ruhrgebiets-typischen unkomplizierten Umgang
15. freizeitfreundliches Dreischicht-Dienstmodell
16. Notarzttätigkeit am eigenen Standort Klinikum Nord
17. volle Weiterbildungsermächtigung Intensivmedizin (24 Monate)
18. Poolbeteiligung und Überstundenvergütung
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ärzte / VKA inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.